Alle Vorlagen

Backlog Refinement mit der Jira-Vorlage

Miro

62
1
0

Melden

Über die Backlog Refinement mit der Jira-Vorlage

Die Backlog Refinement mit Jira Vorlage in Miro ist darauf ausgelegt, den Prozess des Überprüfens, Priorisierens und Klärens bevorstehender Arbeitspakete zu optimieren. Diese Vorlage integriert sich nahtlos in Jira und bietet Teams einen kollaborativen Bereich, um ihr Backlog effektiv zu verwalten. Durch die Nutzung dieser Vorlage können Teams sicherstellen, dass ihr Backlog aktuell und gut organisiert bleibt, was zu einer reibungsloseren Sprintplanung und präziseren Projektprognosen führt.

Wie man die Backlog Refinement mit Jira Vorlage in Miro verwendet

  1. Zugriff auf die Vorlage: Beginne damit, die Backlog Refinement mit Jira Vorlage aus der Miro Vorlagenbibliothek zu öffnen.

  2. Mit Jira integrieren: Verbinde dein Jira-Konto mit Miro, um direkt auf dem Miro-Board Jira-Tickets zu erstellen und zu bearbeiten.

  3. Backlog-Elemente überprüfen: Nutze die Vorlage, um dein Produkt-Backlog im Team zu überprüfen, zu priorisieren und zu bearbeiten. Das visuelle Layout hilft, Abhängigkeiten und Hindernisse frühzeitig zu erkennen.

  4. In Echtzeit zusammenarbeiten: Beteilige dein Team an der Echtzeit-Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass alle über die Prioritäten und Details jedes Backlog-Elements informiert sind. Nutze Schätzungswerkzeuge wie Planning Poker oder Fibonacci-Skala, um die Prioritäten besser festzulegen.

  5. Änderungen synchronisieren: Alle in Miro vorgenommenen Änderungen werden automatisch mit Jira synchronisiert, sodass beide Plattformen stets aktuell sind.

Warum solltest du die Backlog Refinement mit Jira Vorlage verwenden?

  • Erweiterte Zusammenarbeit: Die Vorlage bietet einen visuellen und interaktiven Bereich, in dem Teams an der Backlog-Pflege zusammenarbeiten können, was den Prozess ansprechender und effizienter macht.

  • Nahtlose Integration: Durch die Integration mit Jira stellt die Vorlage sicher, dass alle Änderungen in deinem Projektmanagement-Tool nachvollzogen werden, wodurch die Notwendigkeit manueller Aktualisierungen verringert wird.

  • Bessere Organisation: Ein gut organisiertes und aktuelles Backlog hilft bei einer reibungsloseren Sprintplanung und genaueren Projektprognosen.

  • Zeitersparnis: Die Vorlage hilft dabei, die Arbeit schnell in überschaubare Teile zu zerlegen, sodass das Team weniger Zeit mit der Pflege und mehr mit der Umsetzung verbringt.

Mit der Backlog-Pflege-Vorlage in Jira können Teams ihre Zusammenarbeit verbessern und ihren Workflow optimieren, um produktive, gut organisierte Sprints zu gewährleisten.

Miro

Der visuelle Workspace für Innovationen

80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.


Kategorien