Der Business Model Canvas ist ein strategisches Managementwerkzeug, das eine visuelle und strukturierte Methode zur Entwicklung und Bewertung von Geschäftsmodellen bietet. Er besteht aus neun wesentlichen Bausteinen, die jeweils eine grundlegende Komponente eines Geschäftsmodells darstellen. Der Canvas wurde erstmals von Alexander Osterwalder und Yves Pigneur in ihrem Buch Business Model Generation vorgestellt.
Wir haben zusätzliche Bausteine in unser Rahmenwerk aufgenommen, die speziell auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) ausgerichtet sind. Diese Komponenten betonen den Umwelteinfluss sowie soziale, gemeinschaftliche und ethische Überlegungen in Bezug auf unsere Wertangebote und Geschäftsmodelle.
Wann man es verwendet
Der Business Model Canvas ist am effektivsten, wenn er nach der anfänglichen Ideenfindung und Priorisierungsphase erstellt wird, da er hilft, diese Ideen weiter zu entwickeln und zu strukturieren.
Nutze den Canvas, bevor du in die Prototyping-Phase übergehst, um sicherzustellen, dass deine Konzepte robust und tragfähig sind. Setze die Verfeinerung des Canvas mit den Einblicken und Informationen fort, die während des Design- und Entwicklungsprozesses gesammelt werden.
Wie man es verwendet
Nutze das Workshop-Template in einer fokussierten 60-minütigen Sitzung.
Besprecht für jedes Segment auf dem Canvas gemeinsam im Team und notiert eure Antworten.
Sobald ihr alle Segmente ausgefüllt habt, nehmt euch etwa 10 Minuten Zeit, um eure Antworten zu überarbeiten und zu verfeinern. Stellt sicher, dass jedes Teammitglied mit dem Inhalt auf dem Canvas einverstanden ist.
Übertragt dann eure Einblicke auf das bereitgestellte Präsentationstemplate. Diese überarbeitete Version ist geeignet für die Aufnahme in Berichte und Präsentationen und bietet eine professionelle und umfassende Übersicht über die Ergebnisse eures Workshops.