Eine perfekte Vorlage für eine remote Retrospektive, um Teams dazu zu bringen, über ihren aktuellen Workflow nachzudenken – was gut funktioniert, was verbessert werden muss und womit sie beginnen sollten. Es muss nicht am Ende eines Sprints oder Projekts eingesetzt werden - es kann auch beim Bilden von Teams verwendet werden, um festzustellen, wie man am besten erfolgreich vorgeht.
Falls du noch nie eine Retrospektive durchgeführt hast, gibt es Anleitungen und empfohlene Zeiten für jeden Teil der Aktivität sowie eine Vorstellung davon, was du am Ende der Retrospektive erreichen solltest.
Teilnehmer: 2 - mehr als 10 (ein Moderator benötigt).
Zeit zur Fertigstellung: 15 - 90 Minuten abhängig von der Teamgröße.
Schritte:
Versuche, vorab ein Kennenlernspiel zu machen, um alle aufzuwärmen und zum Teilen bereit zu machen.
Bitte alle, 5-15 Minuten lang Notizen mit Punkten für die Bereiche Stop, Start, Continue zu schreiben.
Sobald dies erledigt ist, nimm dir ein paar Minuten Zeit, um sie für die Diskussion in Themen zu gruppieren.
Wenn es viele Themen gibt, sage den Teilnehmern, dass sie jeweils zwischen 3 und 5 Stimmen haben. Dann können sie abstimmen, um festzulegen, welche Themen weiter diskutiert werden sollen.
Verbringt ein paar Minuten damit, jedes Thema zu besprechen, und versucht, Maßnahmen für jedes Thema zu notieren, die ihr mitnehmen und angehen könnt.
Tipps:
Versuche, das Team dazu zu ermutigen, offen und ehrlich zu sein.
Bitte die Mitglieder, Emojis zu verwenden, um auf verschiedene angesprochene Themen zu reagieren oder sie zu betonen.
Stelle sicher, dass die Aufgaben Einzelpersonen zugewiesen werden, damit sie die notwendigen Änderungen angehen können.