Präsentation neu gestalten
Kommuniziere deine Rebranding-Strategien und schaffe Klarheit über die Neuerfindung deiner Marke.
Über die Vorlage für die Rebranding-Präsentation
Rebranding ist ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung einer Marke, da die ursprüngliche Positionierung an Wirkung verliert. Es zeigt die Bereitschaft eines Unternehmens, sich anzupassen, zu verändern und sein Image für die Zukunft zu verfeinern.
Verwende diese Vorlage für die Rebranding-Präsentation, um die neu überarbeitete Marketing- und Betriebsstrategie deiner Marke zu präsentieren. Halte dein Team mit deinem Aktionsplan zur Veränderung der Markenidentität auf dem Laufenden.
Was ist eine Präsentation zur Neugestaltung der Marke?
In jedem Lebenszyklus einer Marke kommt der Punkt, an dem eine Erneuerung von Ton, Vision und Ausblick nötig ist, um voranzukommen. Alle paar Jahre müssen Marken ihren Zielmarkt, ihre zukünftigen Ziele und ihre allgemeine Identität neu bewerten, um sicherzustellen, dass sie auf dem richtigen Weg sind, ihre Ziele zu erreichen.
Sobald du einen Rebranding-Plan entwickelt hast, brauchst du eine Rebranding-Präsentation, um diese neuen Ideen deinem Team, den Stakeholdern und Investoren zu kommunizieren.
Wenn deine Marke die neuen Änderungen einfach umsetzt, ohne eine umfassende Präsentation zu erstellen, kann dies zu Verwirrung im Unternehmen führen und die Wirkung des Rebrandings schwächen.
Miro ist der perfekte Präsentationsersteller - die Vorlage für die Rebranding-Präsentation hilft dir, eine klare, wirkungsvolle Präsentation vorzubereiten, die alle notwendigen Informationen zu deiner neuen Strategie für eine starke Markenidentität enthält.
Was sollte in einer Präsentation zur Neugestaltung der Marke enthalten sein?
Du möchtest deinem Präsentationspublikum eine vollständige, klare und prägnante Vorstellung davon geben, wie die Zukunft deiner Marke aussieht, sich anfühlt und klingt. Die wichtigsten Dinge, die in einer Präsentation zur Neugestaltung der Marke enthalten sein sollten, sind:
Visuelle Branding-Beispiele – Wie werden das Logo und die Ästhetik deiner Marke verändert? Was können Personen von den visuellen Komponenten Ihrer Marke erwarten?
Zielgruppe – Während sich Marken weiterentwickeln, tun es auch die Zielgruppen. Was tut Ihre Marke, um neue Wellen von Kunden zu bedienen?
Ziele für die Zukunft – Was sind die aktuellen Ziele und Bestrebungen Ihrer Marke? Wie unterscheiden sie sich von den vorherigen?
Markenton und Persönlichkeit – Markenidentität ist alles. Wie verändert sich Ihre in Haltung und Stimme, und warum? Wie wird Ihre zukünftige Zielgruppe Sie wahrnehmen?
Kernwerte – Bleiben Ihre Kernwerte gleich, oder entwickeln sie sich auch weiter? Die Anpassung von Werten und Markenphilosophien kann ein großer Bestandteil der Rebranding-Strategie sein.
Unabhängig davon, welche Teile Ihrer Marke überarbeitet werden, ist es wichtig, dass die Änderungen gut recherchiert und datenbasiert sind. Das „Warum“ hinter Ihren Überarbeitungen ist genauso entscheidend wie das „Was“.
Warum eine Rebranding-Präsentation verwenden?
Eine Rebranding-Präsentation ist die Möglichkeit deiner Marke, ihre neue Identität deinem Team und anderen an deinem Unternehmensimage beteiligten Stakeholdern vorzustellen.
Du benötigst eine Rebranding-Präsentation, um das Gesicht deiner Marke auf eine Weise umzugestalten, die für Mitarbeiter, Vorgesetzte und Investoren sinnvoll ist. Die Verwendung einer Vorlage für Rebranding-Präsentationen hilft deinem Team auch dabei, eine Struktur zu erstellen, die klar und leicht verständlich ist.
Wenn es darum geht, dein Unternehmen neu zu branden, kannst du nicht einfach von A bis Z gehen, ohne eine Erklärung. Du musst methodische, datengestützte Schritte unternehmen, die mit deinen langfristigen Zielen übereinstimmen.
Das Präsentieren eines Konzepts für deine Rebranding-Pläne kann auch Investoren beruhigen. Es zeigt ihnen, dass du eine konkrete, recherchierte Strategie für die Zukunft deiner Marke hast – sowohl aus Verbraucher- als auch aus Wettbewerbsperspektive.
So verwendest du die Vorlage für Rebranding-Präsentationen
Ideen und Daten sammeln
Bevor du deine Rebranding-Strategie zu einer zusammenhängenden Präsentation zusammenfügen kannst, brauchst du die Rohmaterialien. Visuelle Beispiele, Daten zum Verbraucherverhalten und Zukunftsprognosen machen deine Präsentation effektiver.
Fülle deine Vorlage aus.
Miros Vorlage für Rebranding-Präsentationen bietet die Struktur, die du für eine großartige Präsentation benötigst. Fülle die Folien mit Informationen über dein neues Zielpublikum und deine Designpläne für die Zukunft deiner Marke aus.
Passe deine Vorlage an
Diese Vorlage für Rebranding-Präsentationen ist nicht in Stein gemeißelt – du kannst sie nach Bedarf anpassen. Füge Folien hinzu oder entferne sie und passe die Struktur des Layouts einfach an.
Verwende den Präsentationsmodus
Miros Rebranding-Präsentationsvorlage beinhaltet einen Präsentationsmodus, der mit Rahmen und speziellen Funktionen ausgestattet ist, um den Präsentationsprozess zu optimieren. Sobald du bereit bist zu präsentieren, wähle einfach diesen Modus aus und nutze dann die Pfeile nach vorne und zurück, um nahtlos durch deine Präsentation zu navigieren.
Tipps für eine großartige Rebranding-Präsentation
Um eine wirklich beeindruckende Rebranding-Präsentation hinzubekommen, brauchst du ein paar Tricks in deinem Repertoire. Das erste ist eine starke Rebranding-Präsentationsvorlage, und die anderen sind wie folgt:
Verwende viele visuelle Elemente. Erwarte nicht einfach, dass dein Publikum schwierige Daten versteht. Gib ihnen viele visuelle Materialien an die Hand.
Begründe deine Änderungen. Warum glaubst du, dass diese Änderungen notwendig sind? Begründe sie mit Beweisen für das Verhalten der Konsumenten oder aktuelle Marketingtrends.
Unterscheide zwischen alt und neu. Jeder liebt ein gutes Vorher-nachher. Betone den Unterschied zwischen deinen veralteten Branding-Methoden und den neuen.
Demonstriere deinen kreativen Prozess. Dein Publikum will verstehen, wie du zu deinen Schlussfolgerungen gekommen bist. Gib ihnen Beispiele für deine Methoden der Datenerhebung und wie du eine verbesserte Identität entwickelt hast.
Geh ins Detail. Das ist nicht der Zeitpunkt, bei Fakten, Beispielen oder dem Inhalt zu sparen. Vermittle deinem Publikum auf allen Ebenen einen umfassenden Eindruck von der Zukunft deiner Marke.
Wie stellt man ein Rebranding vor?
Erstell zuerst einen detaillierten Preisplan, basierend auf Recherchen und kreativem Brainstorming. Dann kannst du mit dem Template „Rebranding-Präsentation“ von Miro eine Struktur hinzufügen. Leg ein Datum und eine Uhrzeit für die Präsentation fest und übe vorher ein bisschen.
Was gehört zum Rebranding?
Rebranding umfasst alle Pläne, die darauf abzielen, die eigene Markenidentität auf der Grundlage von Verbraucherdaten in eine neue Richtung zu lenken. Es kann eine Neugestaltung des Logos, ein neues Produktdesign, neue Markenwerte oder einen anderen Zielmarkt beinhalten.
Wozu dient ein Rebranding?
Alles muss sich anpassen, um zu überleben. Rebranding sorgt dafür, dass deine Marke einen Vorsprung vor der Konkurrenz behält und mit den sich ständig ändernden Anforderungen der Verbraucher\*innen Schritt hält. Außerdem beweist es das Engagement für die Weiterentwicklung der Marke und langfristige Marketingstrategien.
Beginne jetzt mit diesem Template
Demo-Präsentationsvorlage
Ideal für:
Präsentationen, Meetings
Präsentiere deine Ideen selbstbewusst und professionell mit dieser Demo-Präsentationsvorlage. Nutze es, um potenziellen und bestehenden Kunden zu zeigen, wie dein Produkt oder deine Dienstleistung funktioniert, damit sie den vollen Wert erkennen können.
Logo-Präsentationsvorlage
Ideal für:
Präsentationen, UX-Design
Lass deine Logoideen mit der Präsentationsvorlage glänzen. Nutze sie, um Logodesigns zu präsentieren, den Gedankenprozess dahinter zu erklären und zu zeigen, wie sie in verschiedenen Kontexten funktionieren.
Vorlage für die Präsentation der Unternehmensvision
Ideal für:
Presentations, Business Management
Die Schaffung oder Neugestaltung einer Unternehmensvision ist nur ein Teil. Du musst auch sicherstellen, dass deine Mitarbeiter\*innen und Kund\*innen sie verstehen und teilen. Kommuniziere deine Visionserklärung auf die effektivste und prägnanteste Weise mit dieser Vorlage für die Präsentation der Unternehmensvision.