Projekt-Retrospektive
Inktrap
Die Vorlage für die Inktrap-Projekt-Retrospektive ist ein Tool, das das Inktrap-Team intern nutzt, um am Ende eines Projekts zusammenzukommen und zu reflektieren. Während unserer Retrospektiven besprechen wir, was gut gelaufen ist, was nicht so gut gelaufen ist, was wir verbessern können und welche Maßnahmen wir für zukünftige Projekte ergreifen sollten.
Eine Retrospektive trägt dazu bei, Diskussionen darüber zu eröffnen, was in unserem Arbeitsablauf funktioniert und was nicht. Wir haben die Vorlage so gestaltet, dass sie es uns ermöglicht, als Team ehrliche Gespräche zu führen. Unsere Retrospektiven-Vorlage hilft, das Gespräch zu lenken, damit Teams über aufgetretene Probleme oder Herausforderungen diskutieren können, ohne den Druck zu verspüren, ein Gespräch über bestimmte Themen anstoßen zu müssen. Indem diese Gespräche regelmäßig stattfinden, kann dein Team Lösungen für diese Probleme entdecken und Maßnahmen ergreifen, um bei zukünftigen Projekten dieselben Herausforderungen zu vermeiden.
Unsere Vorlage für Retrospektiven hilft Teams auch dabei, zu erkennen, was gut gelaufen ist und welche Prozesse am besten für sie funktionieren. Die Vorlage bietet dem Team die Möglichkeit zu sehen, was sie weiterhin tun sollten, um zukünftige Projekte reibungslos am Laufen zu halten.
Wann die Inktrap Projekt-Retrospektiven-Vorlage verwendet werden sollte:
Bei Inktrap führen wir gerne Retrospektiven am Ende jedes Projekts durch und auch während größerer Projekte, wenn ein Meilenstein erreicht wurde. Diese Vorlage dient sowohl als Anleitung für die Meeting-Struktur als auch als Ort, um die Gefühle jedes Teammitglieds zum Projekt gemeinsam zu dokumentieren. Durch diese offenen Diskussionen mit dem gesamten Team nach jedem Projekt haben wir festgestellt, dass es hilft, unsere Beziehung als Team zu verbessern, da es uns ermöglicht, ehrlich und effektiv zu kommunizieren.
Wie funktioniert die Inktrap Project Retrospektive-Vorlage?
Diese Vorlage führt dich durch 5 verschiedene Diskussionspunkte:
Projektdetails und Zusammenfassung: Die Rollen jedes Teammitglieds klären, wer was gemacht hat und alle weiteren Punkte beachten, bevor die Retrospektive beginnt.
Was lief gut? Besprechung der positiven Aspekte und Erfolge des Projekts sowie der erreichten Ziele.
Was ist nicht so gut gelaufen? Ein offenes Gespräch über alle negativen Punkte des Projekts, die das Projekt erschwerten, und alle Hürden, die aufgetreten sind, führen.
Was werden wir besser machen? Diskutieren darüber, welche Lektionen aus den Dingen gelernt wurden, die nicht so gut gelaufen sind, und was nächstes Mal getan werden kann, um sicherzustellen, dass dieselben Fehler nicht erneut vorkommen.
Welche Maßnahmen werden wir ergreifen? Umsetzbare Maßnahmen aus den Dingen schaffen, die du beim nächsten Mal umsetzen möchtest. Das Aufschlüsseln der Aussagen darüber, „was wir besser machen werden“, in konkrete Schritte, die ihr als Team umsetzen könnt.
Kategorien
Ähnliche Vorlagen
Segelboot-Retrospektive
2Kpositive Bewertungen
44KVerwendungen

Segelboot-Retrospektive
Die Segelboot-Retrospektive-Vorlage bietet eine metaphorische Reise durch vergangene Iterationen und zukünftige Ziele, indem der Retrospektive-Prozess mit dem Segeln eines Bootes verglichen wird. Es bietet Elemente zur Identifizierung von Antriebskräften (Winde), hemmenden Kräften (Anker) und Zielen (Ziel). Mit dieser Vorlage können Teams über das nachdenken, was sie vorantreibt, was sie zurückhält und wohin sie als Nächstes gehen möchten. Durch die Förderung von Visualisierung und metaphorischem Denken befähigt die Segelboot-Retrospektive Teams, Herausforderungen zu meistern, Kurs auf ihre Ziele zu nehmen und effektiv zum Erfolg zu steuern.
Retrospektive auf der Insel Golocans
599positive Bewertungen
6.2KVerwendungen

Retrospektive auf der Insel Golocans
Die Vorlage für die Retrospektive auf der Insel Golocans bietet eine kreative und fantasievolle Kulisse für Retrospektiven und versetzt die Teilnehmer auf eine fiktive Insel. Es bietet Elemente, um über vergangene Iterationen nachzudenken, Erkenntnisse zu teilen und Verbesserungen zu brainstormen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, aus ihrer gewohnten Umgebung herauszutreten und Retrospektiven mit einem frischen Blickwinkel anzugehen. Indem sie Kreativität und Storytelling fördert, ermöglicht die Retrospektive auf der Insel Golocans Teams, sich aktiv an sinnvollen Diskussionen zu beteiligen, neue Ideen zu entwickeln und effektiv eine Innovationskultur zu pflegen.
Segelboot-Retrospektive
2Kpositive Bewertungen
44KVerwendungen

Segelboot-Retrospektive
Die Segelboot-Retrospektive-Vorlage bietet eine metaphorische Reise durch vergangene Iterationen und zukünftige Ziele, indem der Retrospektive-Prozess mit dem Segeln eines Bootes verglichen wird. Es bietet Elemente zur Identifizierung von Antriebskräften (Winde), hemmenden Kräften (Anker) und Zielen (Ziel). Mit dieser Vorlage können Teams über das nachdenken, was sie vorantreibt, was sie zurückhält und wohin sie als Nächstes gehen möchten. Durch die Förderung von Visualisierung und metaphorischem Denken befähigt die Segelboot-Retrospektive Teams, Herausforderungen zu meistern, Kurs auf ihre Ziele zu nehmen und effektiv zum Erfolg zu steuern.
Retrospektive auf der Insel Golocans
599positive Bewertungen
6.2KVerwendungen

Retrospektive auf der Insel Golocans
Die Vorlage für die Retrospektive auf der Insel Golocans bietet eine kreative und fantasievolle Kulisse für Retrospektiven und versetzt die Teilnehmer auf eine fiktive Insel. Es bietet Elemente, um über vergangene Iterationen nachzudenken, Erkenntnisse zu teilen und Verbesserungen zu brainstormen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, aus ihrer gewohnten Umgebung herauszutreten und Retrospektiven mit einem frischen Blickwinkel anzugehen. Indem sie Kreativität und Storytelling fördert, ermöglicht die Retrospektive auf der Insel Golocans Teams, sich aktiv an sinnvollen Diskussionen zu beteiligen, neue Ideen zu entwickeln und effektiv eine Innovationskultur zu pflegen.