Produktstrategie-Canvas
Eine Produktstrategie zu entwickeln, ist eine Aufgabe, die Produktverantwortliche recht selten, oft unter Druck und mit nicht genug Zeit erledigen.
Warum?
Eine Produktstrategie zu erstellen, ist eine Aufgabe, die die meisten Produktverantwortlichen ziemlich selten ausführen, oft unter Druck und mit zu wenig Zeit. Da Projektmanager nicht regelmäßig Strategien entwickeln, sind viele von ihnen nicht mit dem Prozess vertraut. Wenn wir also eine Strategie entwickeln müssen, besteht die Gefahr, dass wir einen Moment innehalten. Wenn wir uns aus der Fötushaltung erholen, fragen wir uns: „Wo auf der Erde fange ich an?“
Was!
Willkommen beim Product Strategy Canvas: ein Tool, das wiederholbar, flexibel und leichtgewichtig ist. Inspiriert von verschiedenen erfolgreichen Modellen, haben wir uns darauf konzentriert, den komplexen Prozess der Strategieentwicklung zu vereinfachen, insbesondere für diejenigen, die ihn als abschreckend empfinden oder einfach nicht die Zeit dafür haben.
Wir wissen, dass nicht alles für alle passt. Das könnte für Junior-Produktfachleute oder diejenigen, die gerade erst im Produktmanagement anfangen, viel sein, um es zu erfassen. Aber los, probier es einfach mal aus. Wenn nichts anderes, wirst du viel lernen. Für erfahrene Produktleiter, CPOs oder erfahrene Strategen, die wahrscheinlich ihren eigenen Ansatz haben, könnte auch hier etwas Nützliches dabei sein.
Wie?
Indem du den Prozess rationalisierst und dich auf drei wesentliche Bereiche konzentrierst (den Zustand des Unternehmens, den Markt und das Produkt), kannst du dich auf das Wesentliche deiner Strategie und die dafür erforderliche Zusammenarbeit konzentrieren.
Das Canvas dient als Leuchtturm, der dich aus dem Morast deines Backlogs hebt, um eine klare Sicht auf das große Ganze zu bieten und dir zu ermöglichen, einen strategischen Kurs für dein Produkt zu bestimmen.
Wer?
Das Product Strategy Canvas ist eine Miro-Vorlage, die Product Leads dabei unterstützt, eine Produktstrategie zu erstellen, indem sie einem schrittweisen Prozess zur Datensammlung folgen und diese Daten verwenden, um zentrale Schwerpunktbereiche zu formulieren, die zur Information über Ziele, Roadmaps und Pläne beitragen.
Dieses Canvas ist ideal für Produktmanager und Product Leads, die einem wiederholbaren Prozess folgen möchten, um die Einblicke zu sammeln, die für schwierige Priorisierungsentscheidungen in Form einer Produktstrategie erforderlich sind. Dies ist hilfreich, wenn du wenig Zeit hast, diesen Prozess selten durchführst und/oder ihn gemeinsam angehen möchtest.
FOSS!
Wir haben unser Canvas mit Kunden, Workshop-Teilnehmern und Branchenkollegen getestet und verfeinert und geben nun stolz das Product Strategy Canvas in Miro kostenlos unter einer Creative Commons-Lizenz frei.
Mehr Wie-Dinge!
Um das Beste aus diesem Canvas herauszuholen, erstelle eine Kopie und versuche, jeden Rahmen auszufüllen, ohne stecken zu bleiben. Wenn du die Antwort nicht kennst, erfasse den Namen von jemandem, der sie kennt. Sobald alle drei Eingaberahmen ausgefüllt sind, solltest du genug Einblicke haben, um zu entscheiden, worauf sich dein(e) Team(s) konzentrieren wird/werden, mit anderen Worten, um eine Produktstrategie zu erstellen.
Schließlich haben wir ein Beispiel aus der Erfahrung des Verfassers bei der Erstellung von Strategien für das Spotify-Desktop-Produkt für Mac & Windows integriert, um dir zu helfen, die Fragen zu verstehen und einzuordnen. Viel Glück!
Vielen Dank!
Liebe Grüße, Brendan & Sandra von Organa.com.au
Beginne jetzt mit diesem Template
Produktpositionierung-Canvas
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Produkt Positionierung Canvas Vorlage unterstützt Produktmanager bei der Definition und Kommunikation von Strategien zur Produktpositionierung. Durch die Analyse von Zielmärkten, Wettbewerbslandschaften und einzigartigen Wertversprechen hilft diese Vorlage dabei, Produkte im Markt zu differenzieren. Mit Abschnitten zur Definition von Markenattributen, Nachrichten und Marktsegmenten ermöglicht es Teams, überzeugende Positionierungsstrategien zu entwickeln, die bei Zielgruppen Anklang finden. Diese Vorlage dient als Leitfaden, um die Produktpositionierung mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen und Markterfolg zu erzielen.
Vorlage für ein UML-Anwendungsbeispiel eines Online-Shopping-Systems
Ideal für:
UML
Die Vorlage für das Online-Shopping-System vereinfacht den Prozess der Dokumentation und Visualisierung, wie Nutzer mit einem Online-Shopping-System interagieren. Es bietet eine standardisierte Methode zur Abbildung von Nutzerinteraktionen wie Produktlisten, Bestandsverwaltung, Einkaufswagen, Bestellabwicklung, Zahlungen und Versanddetails. Durch die Verwendung dieser Vorlage können Teams effektiv in Echtzeit oder zeitversetzt zusammenarbeiten und das Diagramm an die spezifischen Bedürfnisse ihres Projekts anpassen. Dies verbessert nicht nur die Klarheit und Effizienz, sondern fördert auch eine bessere Kommunikation unter Teammitgliedern und Stakeholdern, wodurch ein fundiertes Verständnis des Systemdesigns und der Anforderungen gewährleistet wird.
Projektcharta-Vorlage
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Strategische Planung
Projektmanager verlassen sich auf Projektchartas als zuverlässige Quelle für die Details eines Projekts. Projektchartas erklären die Kernziele, den Geltungsbereich, die Teammitglieder und mehr, die an einem Projekt beteiligt sind. Für ein organisiertes Projektmanagement können Chartas nützlich sein, um alle auf ein gemeinsames Verständnis der Ziele, Strategien und Ergebnisse für ein Projekt jeglichen Geltungsbereichs auszurichten. Diese Vorlage stellt sicher, dass du alle Aspekte eines Projekts dokumentierst, sodass alle Stakeholder informiert sind und auf demselben Stand bleiben. Du weißt jederzeit, wohin dein Projekt geht, seinen Zweck und seinen Geltungsbereich.
Planung der Social-Media-Strategie
Ideal für:
Roadmap, Planung, Mapping
Die Vorlage zur Planung von Social-Media-Strategien bietet einen strukturierten Ansatz für die Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Strategien. Indem Teams Ziele, Zielgruppen und Inhaltspläne festlegen, können sie die Wirkung ihrer sozialen Medien maximieren. Diese Vorlage fördert die Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen Teams und stellt sicher, dass Social-Media-Initiativen mit den umfassenderen Marketingzielen integriert sind und zu den allgemeinen Unternehmenszielen beitragen.
Vorlage für Datenflussdiagramm
Ideal für:
Flussdiagramme, Softwareentwicklung, Diagramme
Jeder Prozess kann ziemlich komplex werden, besonders wenn er mehrere Komponenten hat. Verschaffe dir ein besseres Verständnis deines Prozesses mithilfe eines Datenflussdiagramms (DFD). DFDs bieten eine einfache visuelle Darstellung aller Komponenten im Datenfluss und der Anforderungen in einem gesamten System. Sie werden am häufigsten von Wachstumsteams, Datenanalysten und Produktteams verwendet und mit einem von drei Komplexitätsgraden erstellt: 0, 1 oder 2. Diese Vorlage hilft dir dabei, ganz einfach das beste DFD für deinen Prozess zu erstellen.