Um erfolgreich mit einem neuen Geschäftskonzept auf den Markt zu gehen, ist ein starkes Team aus internen und/oder externen Personen die Grundlage. Es ist jedoch nicht einfach, die passenden Personen, Partner, Dienstleistungen oder Produkte zu finden, und es erfordert Zeit. Aktuelle Beschaffungsprozesse und -ansätze können mit der Unsicherheit und Komplexität der Innovation, neuer strategischer Partner usw. nicht umgehen.
Wann solltest du den Lean Procurement Canvas verwenden?
Mit dem Lean Procurement Canvas und Lean-Agile Procurement bieten wir erstmals ein Tool und einen Ansatz, die agile Werte und Praktiken während der Beschaffung und/oder im Vertrieb respektieren. Dies führt zu verkürzten Durchlaufzeiten von Tagen/Wochen anstelle von Monaten (von der Idee bis zum ersten gelieferten Wert), minimiert Risiken und maximiert den Geschäftswert!
Für wen ist der Lean Procurement Canvas?
Das Canvas kann von Start-ups und Unternehmen genutzt werden, die:
Ein neues internes, gemischtes oder ausgelagertes agiles Produktlieferteam einrichten und abstimmen
Erstelle gleichzeitig mit mehreren Anbietern im selben Raum ein agiles Abkommen.
Bewerte und verwalte bestehende Teams oder Partnerschaften mit Drittanbietern
Schließe ein Geschäft als Anbieter effektiver ab
Es wird von Air France KLM, Gazprom, BNP Parisbas, Auckland Council und vielen weiteren aus dem privaten und öffentlichen Sektor genutzt.
Mehr erfahren auf https://www.lean-agile-procurement.com