Alle Vorlagen

Jobs To Be Done (JTBD) für Produktmanager

Product School

52.854
5118
931

Melden

Keine Produktmanagement-Methode wird dich universell aus der Klemme holen. Aber die Jobs To Be Done-Methode (JTBD) ist anders.

Leider ist es einfacher gesagt als getan, dein JTBD zu entdecken. Viele Produktmanager haben Schwierigkeiten, Kundenjobs zu finden, die ihnen in ihrer Produktentwicklung helfen, weil sie es versäumen, das wahre Verständnis dafür zu erlangen. Es geht nicht nur darum, herauszufinden, welche Worte am besten in ein „Wenn… Ich möchte… Damit ich…“ Format passen. Es geht darum, herauszufinden, wer dein Kunde am Ende deiner Lösung sein möchte. Denn damit ein JTBD wirklich nützlich ist, muss dein Kunde wachsen und am Ende der Zusammenarbeit eine Veränderung wahrnehmen. 

Deshalb haben wir uns entschieden, das Leiden aller Produktmanager zu beenden und eine Vorlage zu entwickeln, die Teams dabei hilft, den ultimativen JTBD ihres Kunden zu finden.

Du kannst sie verwenden, indem du die folgenden Schritte befolgst:

1. Vorbereitung der Kundeninterviews: Konzentriere dich darauf, die richtigen Fragen zu stellen. Beginne damit, alle Formulierungen der folgenden Fragen aufzuschreiben:

a. Was genau ist der Job, für den dich dein Kunde engagiert?

b. Was betrachten Ihre Kunden als Konkurrenz?

b. Wie verstehen Sie, was Kunden an einer Lösung schätzen und was nicht?

Profi-Tipp: Kategorisieren Sie Ihre Punkte in „Kontext“ und „Kontrast“, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Kunden helfen, den Wert zu erkennen.

2. Kundenantworten:

👉 Führen Sie Ihre Kundeninterviews durch

👉 Gehen Sie zurück zum Board

👉 Heben Sie die wichtigsten Teile hervor

👉 Schreiben Sie alles auf Notizen

👉 Bündeln Sie Antworten, wenn sie sich wiederholen oder auf dasselbe verweisen

3. Erkenntnisse kategorisieren: Vergleichen und kontrastieren Sie alle Antworten. Fragen Sie sich dann: „Was haben diese Antworten gemeinsam (oder was fehlt ihnen gemeinsam)?“ Dies wird Ihnen helfen, die wertvollsten Erkenntnisse aus den Interviews zu identifizieren. Platzieren Sie alle auf verschiedenen Notizen.

Profi-Tipp: Kategorisiere deine Erkenntnisse in funktionale und emotionale Bereiche. Dein "Customer Job" wird höchstwahrscheinlich eine oder beide dieser Bereiche abdecken müssen.

4. Identifizierung von Customer Jobs: Schreibe deine wertvollsten Erkenntnisse als Job Statements auf.

5. Potential Matrix: Bis jetzt hast du wahrscheinlich erkannt, was dein größter JTBD ist. Falls du noch Schwierigkeiten hast, den "richtigen" zu finden, ist eine ausgezeichnete Methode zur Entscheidungsfindung diese "Potential"-Matrix. Das Ziel ist sicherzustellen, dass der primäre Job, den du deinen Kunden lösen lassen willst, ihnen Wachstum ermöglicht und/oder Veränderung bringt. Frage dich: "Wird dieser Job meinen Kunden wachsen lassen?" und "Wird dieser Job das Leben meines Kunden verändern können?"

Hinweis: Dein ultimativer JTBD sollte sich in der oberen rechten Ecke befinden.

Nun, da du den Job mit dem größten Wachstums- und Transformationspotenzial gefunden hast, kannst du ihn im Feld „Haupt-JTBD“ notieren. Achte darauf, den richtigen Kontext, den Job und das gewünschte Ergebnis anhand dieser Struktur zu definieren: Wenn ich_______ möchte ich ________, damit ich __________.

Product School

Weltweiter Marktführer im Bereich von Schulungen für Produktmanagement

Weltweiter Marktführer im Bereich von Schulungen für Produktmanagement. Mit einer Produkt-Community von über 1 Mio. Unsere Kursleiter\*innen sind Top-PMs, die bei Google, Facebook, Netflix, Uber und Airbnb tätig sind.


Ähnliche Vorlagen

Der MVP-Experiment-Canvas

743positive Bewertungen

6.4KVerwendungen

Mehr erfahren

Vorlage für zu erledigende Jobs

0positive Bewertungen

1Verwendungen

Mehr erfahren