Ishikawa-Diagramm für die Produktentwicklung
Dieses Ishikawa- oder Fischgräten-Diagramm identifiziert und kategorisiert die potenziellen Ursachen für Verzögerungen bei Produkteinführungen.
Dieses Fischgräten-Diagramm identifiziert und kategorisiert die potenziellen Ursachen für Verzögerungen bei Produkteinführungen, indem es sich auf sechs Hauptbereiche konzentriert: Personen, Prozesse, Materialien, Maschinen, Umwelt und Methoden. Durch die Behandlung dieser Probleme ist das Ziel, pünktliche Markteinführungen von Produkten bei hoher Qualität zu erreichen und die derzeit durchschnittliche Verzögerung von 3 Monaten zu reduzieren.
Beginne jetzt mit diesem Template
Vorlage für Funding Tracker
Ideal für:
Kanban-Boards, Betrieb
Für viele Organisationen, insbesondere gemeinnützige Organisationen, sind finanzielle Mittel lebenswichtig – und das Erreichen von Fundraising-Zielen ist ein wesentlicher Bestandteil, um ihre Mission zu erfüllen. Ein Funding-Tracker bietet ihnen ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Tool, um ihren Fortschritt zu messen und auf Kurs zu bleiben. Und über die Visualisierung von Meilensteinen hinaus bietet dir diese Vorlage eine effektive Möglichkeit, die Öffentlichkeit zu Spenden zu inspirieren und den Überblick über diese Spender zu behalten. Es ist besonders nützlich, wenn du mehrere Spenden aus verschiedenen Quellen erhältst.
Entity-Relationship-Diagramm-Vorlage
Ideal für:
Flussdiagramme, Strategische Planung, Diagramme
Manchmal sind die wichtigsten Beziehungen im Geschäft die internen—zwischen den Teams, Entitäten und Akteuren innerhalb eines Systems. Ein Entity-Relationship-Diagramm (ERD) ist ein strukturelles Diagramm, das dir dabei hilft, die vielen komplexen Verbindungen zwischen verschiedenen Rollen zu visualisieren und zu verstehen. Wann ist ein ERD nützlich? Es ist ein großartiges Tool zur Schulung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder Teammitglieder, und unsere Vorlage lässt sich so einfach an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Produktmanagement-Onboarding-Map
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage für den Onboarding-Plan im Produktmanagement erleichtert die Einarbeitung neuer Teammitglieder im Produktmanagement. Indem es die wichtigsten Aufgaben, Prozesse und Interaktionen mit Stakeholdern umreißt, hilft diese Vorlage neuen Mitarbeitern, sich schnell in ihre Rollen einzugewöhnen. Mit Abschnitten zum Festlegen von Lernzielen und Ressourcen unterstützt es strukturierte Onboarding-Erfahrungen, um sicherzustellen, dass neue Teammitglieder mit dem notwendigen Wissen und den Tools ausgestattet sind, um effektiv zu Produktinitiativen beizutragen.
A3 Berichtsvorlage
Ideal für:
Produkt, Strategie und Planung
Die A3-Berichtsvorlage ist ein sorgfältig gestaltetes Tool, das Teams eine strukturierte und visuelle Methodik bietet, um Herausforderungen anzugehen. Es unterteilt den Problemlösungsprozess in Hintergrund, aktuellen Kontext, Datenanalyse und Implementierungspläne, um einen umfassenden Ansatz für jede Herausforderung sicherzustellen. Ein wesentlicher Vorteil dieser Vorlage ist der Abschnitt „Datenanalyse“, der es Teams ermöglicht, tief in konkrete Erkenntnisse und Trends einzutauchen. Dieser datengesteuerte Ansatz stellt sicher, dass alle Empfehlungen und Maßnahmen auf realen, greifbaren Beweisen beruhen und nicht nur auf Intuition, was zu effektiveren und strategischeren Entscheidungen führt.
Aktionsplan-Vorlage
Ideal für:
Aus- und Weiterbildung, Projektmanagement, Projektplanung, Kanban
Warum einen Aktionsplan erstellen? Langfristige Geschäftsstrategien und Ziele sind nur dann gut, wenn du sie zur Realität machen kannst – indem du unterwegs jede kleine Aufgabe bewältigst. Ein Aktionsplan listet diese Aufgaben auf und legt sie im Detail dar. Es hilft dir, alles in Ordnung zu halten, sicherzustellen, dass nichts übersehen wird, und die Stakeholder auf denselben Stand zu bringen, um ein Projekt schnell und effektiv abzuschließen. Diese Vorlage hilft dir, einen Aktionsplan zu schreiben, der SMART ist: Spezifisch, Messbar, Umsetzbar, Realistisch und Zeitgebunden.
Produkt-Tonalität
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage für den Workshop "Tonfall" hilft Produktteams dabei, den Markenton und die Botschaften zu definieren und darauf abzustimmen. Indem diese Vorlage kollaborative Workshops erleichtert, Markenpersönlichkeitsmerkmale erkundet und Tonleitlinien definiert, gewährleistet sie eine konsistente und wirkungsvolle Kommunikation. Mit Abschnitten zur Identifizierung von Zielgruppen-Personas, zur Formulierung von Markenwerten und zur Entwicklung von Botschaftsprinzipien ermöglicht es Teams, authentische und überzeugende Markenstimmen zu schaffen. Diese Vorlage dient als Grundlage zum Aufbau starker Markenidentitäten und berührt Kunden an allen Touchpoints.