Fiction Storyboard
Jamie Gilbert
Storyboard-Vorlage für Lehrer
Dies ist ein Storyboard, das verwendet wird, um fiktionales Schreiben in KS2 in England (7-11 Jahre) zu strukturieren. Es beschreibt die erforderlichen Fähigkeiten für das Schreiben von Geschichten mit Notizen, die für wichtige Lehrpunkte bereitgestellt werden, und folgt dem von Alan Peat entworfenen Schreibstil für Geschichten. Dies kann auf einem IWB angezeigt und als Lehrmittel für die ganze Klasse verwendet werden.
Unterrichtsplan für kreatives Schreiben
Unten findest du einen kurzen Überblick für die Planung einer Unterrichtsstunde rund um dieses Storyboard-Framework:
Erstelle deinen Charakter (Wer?): Beginne damit, deinen Charakter und das Setting der Geschichte vorzustellen. Beschreibe das Aussehen und die Persönlichkeit deiner Figur in einem Absatz. Schreibe einen weiteren Absatz, um die Umgebung mit deinen fünf Sinnen zu beschreiben. Was kann deine Figur sehen, hören, riechen, fühlen oder schmecken?
Beschreibe die Umgebung (Wo?): Was will dein Charakter, oder wohin gehen sie basierend auf ihren Motivationen? Verwende Zeitkonjunktionen und frontale Adverbialbestimmungen in diesem Abschnitt.
Beschreibe, wohin sie als Nächstes gehen (Wohin?): Wohin geht dein Charakter als Nächstes in deiner Geschichte? Schreibe einen Abschnitt über die nächste Etappe ihrer Reise. Werden sie zum ursprünglichen Schauplatz am Anfang der Geschichte zurückkehren oder irgendwo anders hingehen?
Den Konflikt erklären (Was ist das Problem?) Schreiben Sie zwei bis drei Absätze, um den Höhepunkt Ihrer Geschichte zu erklären. Welchem Problem begegnet Ihre Figur und wie löst sie es? Brauchen sie Hilfe, um es zu lösen? Könnte ein anderer Charakter oder magisches Objekt sein. Verwende Anführungszeichen in diesem Abschnitt, um den Dialog zwischen zwei Charakteren darzustellen und den Verlauf der Handlung zu bereichern.
Biete eine Lösung an (Wie wird es behoben?): Schreibe anschließend einen weiteren Absatz, um zu beschreiben, wie das Problem deines Charakters gelöst wird. Hilft ihnen jemand? Wenn ja, wer? Wie fühlen sie sich während dieses Prozesses?
Lösung beschreiben (Wie endet es?): Schreibe einen Absatz, um die abschließenden Gedanken deines Charakters zu erklären, wie fühlen sie sich? Versuche, mehr über "Sie waren glücklich, Ende!" auszuführen.
Jamie Gilbert
Kategorien
Ähnliche Vorlagen
121 Kanban
39positive Bewertungen
309Verwendungen

121 Kanban
Die Kanban-Vorlage optimiert das Aufgabenmanagement, indem sie einen strukturierten Rahmen für Priorisierung und Ausführung bietet. Es fördert einen fokussierten Ansatz zur Aufgabenerfüllung, indem es den Arbeitsfortschritt (WIP) begrenzt und die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern unterstützt. Mit klarer Visualisierung von Aufgaben und Fortschritten können Teams den Workflow aufrechterhalten und qualitativ hochwertige Ergebnisse effizient liefern.
121 Kanban
39positive Bewertungen
309Verwendungen

121 Kanban
Die Kanban-Vorlage optimiert das Aufgabenmanagement, indem sie einen strukturierten Rahmen für Priorisierung und Ausführung bietet. Es fördert einen fokussierten Ansatz zur Aufgabenerfüllung, indem es den Arbeitsfortschritt (WIP) begrenzt und die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern unterstützt. Mit klarer Visualisierung von Aufgaben und Fortschritten können Teams den Workflow aufrechterhalten und qualitativ hochwertige Ergebnisse effizient liefern.