Check-in Icebreaker Vorlage
Stimme den Raum ein und verwandle dein Meeting in eine dynamische Sitzung mit der Check-in Icebreaker Vorlage von Toasty. Gib deinem Team Energie und verbinde die Menschen auf überraschende Weise.
Über die Check-in Icebreaker Vorlage von Toasty
Alle Beteiligten fühlen sich produktiver, wenn die Energie und das Engagement in den Sitzungen hoch sind. Deshalb entwickelte Toasty, eine virtuelle Meeting-Plattform, diese einfache, aber leistungsstarke Check-in Icebreaker Vorlage. Verwende diesen Eisbrecher vor den Meetings, um alle Teilnehmer*innen gleich zu Beginn der Sitzung zu motivieren.
Was ist ein Check-in Icebreaker?
Ein Check-in Icebreaker ist eine lustige Übung, die du mit deinem Team vor Beginn eines langen Meetings oder eines ausgedehnten Workshops durchführen kannst. Ziel ist es, Vertrauen aufzubauen und die richtige Einstellung für den Rest des Meetings zu schaffen, indem die Teilnehmer*innen ermutigt werden, aktiv, aufmerksam und engagiert zu sein. Dieser Eisbrecher hilft dir, den Raum einzustimmen: Er gibt den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre Gefühle unbeschwert und mit Humor auszudrücken.
Diese Check-in Eisbrecher Vorlage eignet sich auch hervorragend, um Menschen über Themen zusammenzubringen, die nichts mit der Arbeit zu tun haben. So können sie entdecken, was sie gemeinsam haben und Verbindungen zu ihren Kolleg*innen aufbauen.
Vorteile der Verwendung der Check-in Eisbrecher Vorlage vor den Meetings
Laut Toasty sind Check-ins der Schlüssel zur Schaffung einer gesunden Unternehmenskultur. Der Einsatz eines Eisbrechers vor Beginn einer Sitzung hat viele Vorteile. Hier einige davon:
Steigere den Grad des Engagements Eisbrecher vor Sitzungen tragen dazu bei, dass sich die Teilnehmer*innen aktiver einbringen, und schaffen die Voraussetzungen für das, was kommen wird.
Verbinde dein Team. Die Check-in Icebreaker Vorlage ermöglicht es Menschen, sich auszudrücken und auf unterhaltsame Weise Kontakte zu knüpfen, sogar am Arbeitsplatz. Die Vorlage vermag die Stimmung der Menschen zu verändern und Empathie zu erzeugen.
Leitfaden durch die Funktionalitäten des Boards. Und nicht zuletzt sind Eisbrecher ein großartiges Bildungstool. Wenn du dein Team mit dem Board vertraut machen willst, ist der Eisbrecher eine gute Möglichkeit, die Funktionalitäten von Miro zu entdecken, damit sie sich an das Tool gewöhnen können. Mit der Check-in Icebreaker Vorlage lernen die Teilnehmenden, wie sie Elemente auf dem Board verschieben, Notizen hinzufügen, Dateien hochladen und in einer kollaborativen Umgebung interagieren können.
So verwendest du die Check-in Icebreaker Vorlage
Wenn du die Check-in Icebreaker Vorlage auswählst, findest du drei Aktivitätsrahmen:
1. Wähle eine Figur aus
Bitte die Teilnehmer*innen, eine Figur auszuwählen, die ihre Stimmung und ihre Gefühle in diesem Moment widerspiegelt. Füge eine Vielzahl von Meme, Gifs, Sticker und andere Bilder hinzu, die du lustig, heiter oder interessant findest.
2. Beantworte eine Frage
Lade die Teilnehmer*innen ein, eine Frage zu beantworten. Ergänze diesen Rahmen mit Fragen, die Persönlichkeitsmerkmale, lustige Fakten und Kuriositäten über deine Kolleg*innen und dein Team hervorheben.
3. Wiederhole es
Du kannst diese Übung so oft wiederholen, wie du willst! Eine weitere lustige Variante ist es, deine Figur und deine Antwort in diesen Rahmen zu setzen und die Leute aufzufordern, zu erraten, wer du bist.
Was sind gute Fragen für Eisbrecher beim Check-in?
Es gibt viele Möglichkeiten, als Eisbrecher Fragen beim Check-in zu stellen. Wichtig dabei ist jedoch, dass diese Fragen eine Verbindung zwischen den Anwesenden herstellen und für Engagement sorgen sollen. Unbedeutende Fakten über das Team sind eine wunderbare Option, z. B. „Sammelst du etwas?“ oder „Welchem lasterhaften Vergnügen gehst du nach?“. Fragen über die Fähigkeiten der Teilnehmenden sind für das Team auch von Interesse und bewirken ganz nebenbei eine gute Zusammenarbeit. Versuche es mal mit Fragen wie „Welche Sprachen sprichst du?“ oder „Was war deine erste Arbeitsstelle?“.
Wie kann ich den Check-in unterhaltsam machen?
Wenn du ein Meeting beim Eintreffen mit einem Eisbrecher startest, achte darauf, dass er ihnen Spaß macht und sie motiviert, statt ein unangenehmes Gefühl oder die Empfindung, der Eisbrecher sei nur ein weiterer Aufwand, zu bewirken. Damit es mehr Spaß macht, denke daran, witzige Figuren, beliebte Memes und überraschend komplexe Fragen zu stellen, deren Antworten die Teilnehmenden überraschen oder Verbindungen zwischen ihnen herstellen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das Produktbaumpriorisierungs-Template
Ideal für:
Design, Desk Research, Product Management
Prune the Product Tree (auch bekannt als Product Tree Game oder Priorisierungsrahmen) ist ein visuelles Tool, das Produktmanagern hilft, Anfragen für Produktfunktionen zu organisieren und zu priorisieren. Der Baum stellt eine Produkt-Roadmap dar und hilft dem Team, darüber nachzudenken, wie das Produkt oder die Dienstleistung wachsen und gestaltet werden kann, indem das Feedback von Kunden und Stakeholdern spielerisch gesammelt wird. Ein typischer Produktbaum besteht aus vier symbolischen Elementen: dem Stamm, der die bestehenden Produktfunktionen darstellt, die dein Team gerade entwickelt; den Ästen, von denen jeder eine Produkt- oder Systemfunktion darstellt; den Wurzeln, die technische Anforderungen oder die Infrastruktur darstellen; und den Blättern, die neue Ideen für Produktfunktionen darstellen.
Warm Ups und Wake Ups Vorlage
Ideal für:
Icebreakers, Team Meetings
Starte deinen Workshop oder das Meeting mit diesen 5 Aufwärmübungen und bringe alle Teilnehmer\*innen in Schwung. Gib Langeweile bei deinen Sessions keine Chance.
PESTLE-Analyse-Template
Ideal für:
Ideenfindung, Strategische Planung, Business Management
Du möchtest, dass dein Unternehmen sicher ist und eine gute Performance aufweist? Als Erstes musst du ermitteln, welche externen Elemente und Faktoren dein Unternehmen beeinflussen, insbesondere im politischen, ökonomischen, soziokulturellen, technologischen, rechtlichen und ökologischen Bereich. Eine PESTLE-Analyse hilft dir dabei, diese Aspekte zu identifizieren und nötige Vorbereitungen zu treffen. Mit diesem benutzerfreundlichen Template kannst du eine PESTLE-Analyse durchführen und anschließend die Ergebnisse verwenden, um deine strategische Planung, Budgetzuordnung, Marketinginitiativen, Produktaktualisierungen und organisatorischen Änderungsinitiativen zu gestalten.
Meeting-Agenda-Template
Ideal für:
Business Management, Besprechungen, Workshops
Eine detailgenaue, klare Agenda – das unterscheidet Meetings, die völlig aus dem Ruder laufen, von solchen, in denen Ziele erreicht und Dinge erledigt werden. Nimm also dieses Template und erstelle eine Agenda für das Meeting, die die Erwartungen vor, während und nach dem Meeting festhält. Damit können sich die Teilnehmer im Vorfeld vorbereiten und du behältst die Übersicht und erkennst, wann die Diskussion abgeschlossen ist. (Tipp: Plane vorausschauend und verschicke deine Agenda für das Meeting mindestens 24 Stunden vor dessen Beginn.)
Über mich Vorlage
Ideal für:
Meetings, Operations, Management
Die Vorlage Über mich ist ein umfassendes Tool, das Einzelpersonen bei der Zusammenstellung und Präsentation persönlicher und beruflicher Details hilft. Einer ihrer herausragenden Vorteile ist das strukturierte Format, das nicht nur für ein ausgefeiltes und professionelles Erscheinungsbild sorgt, sondern es den Nutzern auch ermöglicht, ihre Erzählungen klar und konsistent zu vermitteln und einen unvergesslichen Eindruck bei den Betrachtern zu hinterlassen.
Das Unterrichtsreflexion-Template
Ideal für:
Education, Meetings
Die Vorlage für die Unterrichtsreflexion ist ein Instrument, das Raum für Selbstreflexion und Verbesserung schafft. Die Schüler können die wichtigsten Erkenntnisse aus einer Lektion und die Themen, die sie am interessantesten finden, bewerten. Wenn die Lehrkräfte die Lektionsreflexion der Schüler erhalten, können sie nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Lern- und Lehrmethoden suchen. Die Vorlage "Lesson Reflection" kann dir helfen, den Bildungsprozess zu erleichtern, und sie ist einfach und unkompliziert zu verwenden.