Check-in Icebreaker Vorlage
Stimme den Raum ein und verwandle dein Meeting in eine dynamische Sitzung mit der Check-in Icebreaker Vorlage von Toasty. Gib deinem Team Energie und verbinde die Menschen auf überraschende Weise.
Über die Check-in Icebreaker Vorlage von Toasty
Alle Beteiligten fühlen sich produktiver, wenn die Energie und das Engagement in den Sitzungen hoch sind. Deshalb entwickelte Toasty, eine virtuelle Meeting-Plattform, diese einfache, aber leistungsstarke Check-in Icebreaker Vorlage. Verwende diesen Eisbrecher vor den Meetings, um alle Teilnehmer*innen gleich zu Beginn der Sitzung zu motivieren.
Was ist ein Check-in Icebreaker?
Ein Check-in Icebreaker ist eine lustige Übung, die du mit deinem Team vor Beginn eines langen Meetings oder eines ausgedehnten Workshops durchführen kannst. Ziel ist es, Vertrauen aufzubauen und die richtige Einstellung für den Rest des Meetings zu schaffen, indem die Teilnehmer*innen ermutigt werden, aktiv, aufmerksam und engagiert zu sein. Dieser Eisbrecher hilft dir, den Raum einzustimmen: Er gibt den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre Gefühle unbeschwert und mit Humor auszudrücken.
Diese Check-in Eisbrecher Vorlage eignet sich auch hervorragend, um Menschen über Themen zusammenzubringen, die nichts mit der Arbeit zu tun haben. So können sie entdecken, was sie gemeinsam haben und Verbindungen zu ihren Kolleg*innen aufbauen.
Vorteile der Verwendung der Check-in Eisbrecher Vorlage vor den Meetings
Laut Toasty sind Check-ins der Schlüssel zur Schaffung einer gesunden Unternehmenskultur. Der Einsatz eines Eisbrechers vor Beginn einer Sitzung hat viele Vorteile. Hier einige davon:
Steigere den Grad des Engagements Eisbrecher vor Sitzungen tragen dazu bei, dass sich die Teilnehmer*innen aktiver einbringen, und schaffen die Voraussetzungen für das, was kommen wird.
Verbinde dein Team. Die Check-in Icebreaker Vorlage ermöglicht es Menschen, sich auszudrücken und auf unterhaltsame Weise Kontakte zu knüpfen, sogar am Arbeitsplatz. Die Vorlage vermag die Stimmung der Menschen zu verändern und Empathie zu erzeugen.
Leitfaden durch die Funktionalitäten des Boards. Und nicht zuletzt sind Eisbrecher ein großartiges Bildungstool. Wenn du dein Team mit dem Board vertraut machen willst, ist der Eisbrecher eine gute Möglichkeit, die Funktionalitäten von Miro zu entdecken, damit sie sich an das Tool gewöhnen können. Mit der Check-in Icebreaker Vorlage lernen die Teilnehmenden, wie sie Elemente auf dem Board verschieben, Notizen hinzufügen, Dateien hochladen und in einer kollaborativen Umgebung interagieren können.
So verwendest du die Check-in Icebreaker Vorlage
Wenn du die Check-in Icebreaker Vorlage auswählst, findest du drei Aktivitätsrahmen:
1. Wähle eine Figur aus
Bitte die Teilnehmer*innen, eine Figur auszuwählen, die ihre Stimmung und ihre Gefühle in diesem Moment widerspiegelt. Füge eine Vielzahl von Meme, Gifs, Sticker und andere Bilder hinzu, die du lustig, heiter oder interessant findest.
2. Beantworte eine Frage
Lade die Teilnehmer*innen ein, eine Frage zu beantworten. Ergänze diesen Rahmen mit Fragen, die Persönlichkeitsmerkmale, lustige Fakten und Kuriositäten über deine Kolleg*innen und dein Team hervorheben.
3. Wiederhole es
Du kannst diese Übung so oft wiederholen, wie du willst! Eine weitere lustige Variante ist es, deine Figur und deine Antwort in diesen Rahmen zu setzen und die Leute aufzufordern, zu erraten, wer du bist.
Was sind gute Fragen für Eisbrecher beim Check-in?
Es gibt viele Möglichkeiten, als Eisbrecher Fragen beim Check-in zu stellen. Wichtig dabei ist jedoch, dass diese Fragen eine Verbindung zwischen den Anwesenden herstellen und für Engagement sorgen sollen. Unbedeutende Fakten über das Team sind eine wunderbare Option, z. B. „Sammelst du etwas?“ oder „Welchem lasterhaften Vergnügen gehst du nach?“. Fragen über die Fähigkeiten der Teilnehmenden sind für das Team auch von Interesse und bewirken ganz nebenbei eine gute Zusammenarbeit. Versuche es mal mit Fragen wie „Welche Sprachen sprichst du?“ oder „Was war deine erste Arbeitsstelle?“.
Wie kann ich den Check-in unterhaltsam machen?
Wenn du ein Meeting beim Eintreffen mit einem Eisbrecher startest, achte darauf, dass er ihnen Spaß macht und sie motiviert, statt ein unangenehmes Gefühl oder die Empfindung, der Eisbrecher sei nur ein weiterer Aufwand, zu bewirken. Damit es mehr Spaß macht, denke daran, witzige Figuren, beliebte Memes und überraschend komplexe Fragen zu stellen, deren Antworten die Teilnehmenden überraschen oder Verbindungen zwischen ihnen herstellen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template für One-on-One-Meetings (Einzelgespräche)
Ideal für:
Besprechungen
Wenn es darum geht, zwischen Führungskräften und ihren Mitarbeitern Beziehungen aufzubauen, wirken One-on-One-Meetings wahre Wunder. Sie stellen das Forum und den Raum bereit, um sich zu treffen und aktuelle Themen anzusprechen, um Feedback zu geben oder um Probleme zu lösen. Aber damit ein Einzelgespräch produktiv wird, muss es gut vorbereitet werden. Mit diesem Template kannst du einfach eine Agenda erstellen, in der du die Zielsetzungen, Maßnahmen, Diskussionspunkte oder Fragen im Überblick anführst. Diese Fragen werden von kurzfristigen Themen – „Welche Ziele hast du in dieser Woche erreicht?“ – bis zu langfristigen Themen – „Hast du das Gefühl, dass du in deinem Arbeitsumfeld dazulernst und dich weiterentwickelst?“ – reichen.
Wettbewerbs-analyse-Template (Konkurrenz-analyse)
Ideal für:
Marketing, Entscheidungsfindung, Strategische Planung
Die Entwicklung eines großartigen Produkts beginnt damit, dass man die Gegebenheiten des Landes kennt (d. h. weiß, mit wem man es zu tun hat) und einige Fragen beantwortet: Wer sind deine Mitbewerber? Wie schneidet dein Produkt oder deine Dienstleistung im Vergleich ab? Wodurch hebst du sich von anderen ab? Eine Wettbewerbsanalyse hilft dabei, die Antworten zu finden, die letztlich deine Produkt-, Wertversprechen-, Marketing- und Vertriebsstrategien prägen können. Es ist eine großartige Maßnahme, wenn ein großes Geschäftsereignis bevorsteht – wie eine neue Produktveröffentlichung oder eine strategische Planungssitzung.
Agile Team Events mit Jira Vorlage
Ideal für:
Agile , Agile workflows
Die Agile Team Events mit Jira Vorlage wurde entwickelt, um agile Arbeitsabläufe zu rationalisieren und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Diese Vorlage lässt sich nahtlos in Jira integrieren und ermöglicht es Teams, ihre Agile Events wie Sprint Planung, tägliche Stand-Ups, Sprint-Reviews und Retrospektiven direkt in Miro zu verwalten. Ein wesentlicher Vorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, Aktualisierungen in Echtzeit bereitzustellen. Alle in Miro vorgenommenen Änderungen können wieder mit Jira synchronisiert werden, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind und das Projektmanagement Tool den neuesten Stand widerspiegelt. Diese Funktion trägt dazu bei, Konsistenz und Genauigkeit in allen agilen Prozessen aufrechtzuerhalten, das Risiko von Missverständnissen zu verringern und die Gesamtproduktivität zu steigern.
Grundriss-Template
Ideal für:
Betrieb, Workshops
Vielleicht planst du eine große Veranstaltung. Oder vielleicht planst du eine Sitzordnung oder Traffic Flows, die dauerhafter sind. Ein Floor Plan – eine maßstabsgetreue Darstellung des Raums von oben – ist immer praktisch und macht Spaß. Mit diesem Template kannst du visualisieren, wie sich die Menschen im Raum bewegen werden. So kannst du feststellen, ob der Raum seinen Zweck erfüllt, bevor du Zeit, Geld oder Ressourcen darin investierst. Und du kannst so sehr ins Detail gehen wie du möchtest. Finde die richtigen Maße und Größen, füge Geräte und Möbel hinzu oder entferne sie.
PESTLE-Analyse-Template
Ideal für:
Ideenfindung, Strategische Planung, Business Management
Du möchtest, dass dein Unternehmen sicher ist und eine gute Performance aufweist? Als Erstes musst du ermitteln, welche externen Elemente und Faktoren dein Unternehmen beeinflussen, insbesondere im politischen, ökonomischen, soziokulturellen, technologischen, rechtlichen und ökologischen Bereich. Eine PESTLE-Analyse hilft dir dabei, diese Aspekte zu identifizieren und nötige Vorbereitungen zu treffen. Mit diesem benutzerfreundlichen Template kannst du eine PESTLE-Analyse durchführen und anschließend die Ergebnisse verwenden, um deine strategische Planung, Budgetzuordnung, Marketinginitiativen, Produktaktualisierungen und organisatorischen Änderungsinitiativen zu gestalten.
Das Alignment-Chart-Template
Ideal für:
Desk Research, Brainstorming, Teambesprechungen
Das Alignment Chart stammt ursprünglich aus dem Fantasy-Rollenspiel Dungeons & Dragons (D&D), um den Spielern die Möglichkeit zu geben, ihre Charaktere entsprechend ihrer ethischen und moralischen Ansichten zu kategorisieren. Seitdem haben Menschen auf der ganzen Welt begonnen, das Alignment Chart als eine lustige Art und Weise zu verwenden, um ihre eigenen Eigenschaften und Persönlichkeiten zu beschreiben, ebenso wie fiktive Charaktere, berühmte Personen und viele andere mehr. Bei der konventionellen Einrichtung findest du deine Platzierung im Alignment Chart anhand deiner Ansichten über Gesetz, Chaos, Gut und Böse. Du kannst das Alignment Chart jedoch so anpassen, dass es alle Merkmale widerspiegelt, die du zur Erstellung von Personas verwenden möchtest.