Agile Retrospektive
Sammle und organisiere Ideen mit dieser Retrospektive!
Diese Vorlage bietet Strukturrahmen für die 5 Schritte einer agilen Retrospektive, um einer Struktur zu folgen, die dabei hilft, die Gruppe auf die anstehende Arbeit zu fokussieren, eine gemeinsame Perspektive zu entwickeln, divergentes Denken zu fördern, umsetzbare Ideen zu entwickeln und mit einem Gefühl abzuschließen, etwas erreicht zu haben.
Wann sollte diese Vorlage verwendet werden?
Du solltest es ausprobieren, wenn deine „Retrospektiven“ sich unwirksam anfühlen und du das Gefühl hast, dass sich nichts ändert. Weitere Herausforderungen, bei denen es hilft:
Wenn du einen Raum voller unengagierter Personen hast
Wenn deine Handlungen zu voreiliger Konvergenz und Gewohnheitsdenken führen
Oder es gibt überhaupt keine Handlungen
Jeder Rahmen enthält eine Reihe von Aktivitäten, die auf ein Team von 5 oder 6 Personen zugeschnitten sind, das über einen Zeitraum von 10 bis 15 Tagen arbeitet. Du solltest die Aktivitäten ändern, wenn du denkst, dass sie nicht zu deinem Kontext passen.
Wie funktioniert eine fünfstufige Agile Retrospektive?
Als Technical Lead, Scrum Master oder Produktmanager stehst du vor der Herausforderung, effektive Retrospektiven durchzuführen. Diese Vorlage wird dir helfen, dich auf Folgendes zu konzentrieren:
Den Rahmen schaffen, um präsent und energiegeladen in einer schuldfreien Denkweise zu sein.
Rollen klären. Wäre es nützlich, jemanden Notizen machen zu lassen, während du dich auf die Moderation konzentrierst? Wie wäre es mit einem Zeitnehmer?
Gibt es eine Teamvereinbarung, die wir hervorheben müssen. Die OARRs ist der Ort!
Du kannst dann Kerths Grundannahme aus der Vorlage lesen. Dann kannst du eine Abstimmung über die ESVP (Explorer, Shopper, Vacationer, Prisoner) durchführen. Wenn alle als Gefangene betrachtet werden, wäre es dann sinnvoll, sich darauf zu konzentrieren, warum das so ist, anstatt deinen Plan voranzutreiben?
Daten sammeln, um innezuhalten und alle Perspektiven zum Thema zu erfassen. Die FRIM-Aktivität in der Vorlage verwendet Achsen mit Häufigkeit und Auswirkung für die Ereignisse, die wir teilen.
Erkenntnisse gewinnen und divergentes Denken darüber anregen, wie die nächste Iteration die beste werden kann?
Entscheiden, was zu tun ist, um die Ideen zu durchsuchen, die während der Erkenntnisgewinnung entstanden sind, und welche wir in der nächsten Iteration angehen wollen. Die Aktivität in der Vorlage Kreise und Suppen ermöglicht es, zu visualisieren, was das Team kontrollieren kann und den Rest.
Abschließen, um Feedback zur Retrospektive zu erhalten. In der Vorlage verwende ROTIPlusDelta, um festzustellen, wie die Retrospektive verlaufen ist, und sammle eine Veränderung, die deinen Zeiteinsatz verbessert hätte, und eine Sache, die dir an der Sitzung gefallen hat.
Wenn du mit dem 3-Spalten-Ansatz vertraut bist, habe ich einen Blogbeitrag über die Vor- und Nachteile der Abkehr davon geschrieben.
Die Agile-Retrospektive-Vorlage ist eine Miro-Darstellung einer Agilen Retrospektive, wie sie von den Schöpfern im bedeutenden Buch „Agile Retrospectives Making good teams great“ von Esther Derby und Diana Larsen vorgesehen ist. Alle Aktivitäten sind in der Vorlage selbst benannt.
Beginne jetzt mit diesem Template
Meilenstein-Diagramm-Vorlage
Ideal für:
Projektmanagement, Strategische Planung, Projektplanung
Wenn dein Team an einem großen Projekt zusammenarbeitet, kann es eine Herausforderung sein, die zahlreichen Aufgaben und mehrere Zeitachsen im Blick zu behalten. Deshalb brauchst du ein Meilensteindiagramm. Diese visuellen Darstellungen von wichtigen Projektereignissen erleichtern es deinem Team, den Zeitplan einzuhalten und die Ziele pünktlich zu erreichen. Und es ist so einfach, loszulegen – bestimme einfach die wichtigsten Meilensteine, nutze unsere Vorlage, um ein Meilensteindiagramm zu erstellen, und definiere die wichtigen Daten und Deliverables, die jeder Meilenstein erfordert.
Strategiediamant-Vorlage
Ideal für:
Führungsteam, Betrieb, Strategische Planung
Um die wichtigsten Ziele zu erreichen, entwickelt jedes Unternehmen eine Reihe von Strategien. Aber welche Elemente solltest du bedenken, wenn du eine Strategie entwickelst? Eine Strategiediamante ist eine Sammlung von Elementen, die eine kohärente Geschäftsstrategie bilden. Diese Elemente umfassen: Arenas, Differentiatoren, Fahrzeuge, Staging und wirtschaftliche Logik. Die meisten strategischen Pläne konzentrieren sich nur auf ein oder zwei dieser Elemente, was Lücken schaffen kann, die später Probleme für dein Unternehmen verursachen könnten. Ein Strategie-Diamant kann dir helfen, fokussiert zu bleiben und sicherzustellen, dass du alle Bedürfnisse deines Unternehmens erfüllst, anstatt nur eines oder zwei.
4-L-Retrospektive-Vorlage
Ideal für:
Retrospektiven, Entscheidungsfindung
Du hast also gerade einen Sprint abgeschlossen. Teams haben sich ins Zeug gelegt und die Emotionen kochten hoch. Schau nun unvoreingenommen zurück und beurteile den Sprint ehrlich – was hat funktioniert, was nicht, und was kann verbessert werden. Dieser Ansatz (4Ls stehen für liked „gemocht“, learned „gelernt“, lacked „gefehlt“ und longed for „ersehnt“) ist eine unschätzbare Möglichkeit, Emotionen auszuklammern und den Prozess kritisch zu betrachten. So kannst du Vertrauen aufbauen, die Moral verbessern und das Engagement steigern – sowie Anpassungen vornehmen, um in Zukunft produktiver und erfolgreicher zu sein.
Festival-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Meetings, Agile Methodik
Die Vorlage für eine Festival-Retrospektive bietet einen einzigartigen und mitreißenden Ansatz für Retrospektiven, indem sie die Sitzung als festliches Ereignis inszeniert. Sie bietet Elemente zum Nachdenken über vergangene Erfahrungen, zum Feiern von Erfolgen und zum Setzen von Zielen für die Zukunft. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, eine positive und feierliche Atmosphäre zu fördern, die offene Kommunikation und Zusammenarbeit anregt. Indem sie eine festliche Stimmung fördert, ermöglicht die Festival-Retrospektive Teams, ihre Bindungen zu stärken, die Moral zu erhöhen und eine kontinuierliche Verbesserung effektiv voranzutreiben.
SAFe-Roam Board
Ideal für:
Agile Methodik, Betrieb, Agile Workflows
Ein SAFe ROAM Board ist ein Framework, um Risiken sichtbar zu machen. Es bietet dir und deinem Team einen gemeinsamen Bereich, um Risiken zu erkennen und hervorzuheben, damit sie nicht ignoriert werden. Das ROAM Board hilft allen, die Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen von Risiken zu berücksichtigen und zu entscheiden, welche Risiken von niedriger oder hoher Priorität sind. Die zugrunde liegenden Prinzipien von SAFe (Scaled Agile Framework) sind: kosteneffiziente Lösungen vorantreiben, systemisches Denken anwenden, davon ausgehen, dass Veränderungen eintreten werden, inkrementell aufbauen, Meilensteine darauf basieren, funktionierende Systeme zu bewerten, und Arbeiten im Gange zu visualisieren und zu begrenzen.
Blockdiagrammvorlage
Ideal für:
Abbildung, Softwareentwicklung, Diagramme
Verwende diese Vorlage, um technische Systeme darzustellen. Blöcke repräsentieren wichtige Objekte im System, und Pfeile zeigen, wie die Objekte miteinander in Beziehung stehen. Perfekt für Ingenieure, Workflow-Manager oder alle, die versuchen, einen besseren Prozess zu entwickeln.