Agile Retrospektive
Enrico Teotti
Diese Vorlage bietet Strukturrahmen für die 5 Schritte einer agilen Retrospektive, um einer Struktur zu folgen, die dabei hilft, die Gruppe auf die anstehende Arbeit zu fokussieren, eine gemeinsame Perspektive zu entwickeln, divergentes Denken zu fördern, umsetzbare Ideen zu entwickeln und mit einem Gefühl abzuschließen, etwas erreicht zu haben.
Wann sollte diese Vorlage verwendet werden?
Du solltest es ausprobieren, wenn deine „Retrospektiven“ sich unwirksam anfühlen und du das Gefühl hast, dass sich nichts ändert. Weitere Herausforderungen, bei denen es hilft:
Wenn du einen Raum voller unengagierter Personen hast
Wenn deine Handlungen zu voreiliger Konvergenz und Gewohnheitsdenken führen
Oder es gibt überhaupt keine Handlungen
Jeder Rahmen enthält eine Reihe von Aktivitäten, die auf ein Team von 5 oder 6 Personen zugeschnitten sind, das über einen Zeitraum von 10 bis 15 Tagen arbeitet. Du solltest die Aktivitäten ändern, wenn du denkst, dass sie nicht zu deinem Kontext passen.
Wie funktioniert eine fünfstufige Agile Retrospektive?
Als Technical Lead, Scrum Master oder Produktmanager stehst du vor der Herausforderung, effektive Retrospektiven durchzuführen. Diese Vorlage wird dir helfen, dich auf Folgendes zu konzentrieren:
Den Rahmen schaffen, um präsent und energiegeladen in einer schuldfreien Denkweise zu sein.
Rollen klären. Wäre es nützlich, jemanden Notizen machen zu lassen, während du dich auf die Moderation konzentrierst? Wie wäre es mit einem Zeitnehmer?
Gibt es eine Teamvereinbarung, die wir hervorheben müssen. Die OARRs ist der Ort!
Du kannst dann Kerths Grundannahme aus der Vorlage lesen. Dann kannst du eine Abstimmung über die ESVP (Explorer, Shopper, Vacationer, Prisoner) durchführen. Wenn alle als Gefangene betrachtet werden, wäre es dann sinnvoll, sich darauf zu konzentrieren, warum das so ist, anstatt deinen Plan voranzutreiben?
Daten sammeln, um innezuhalten und alle Perspektiven zum Thema zu erfassen. Die FRIM-Aktivität in der Vorlage verwendet Achsen mit Häufigkeit und Auswirkung für die Ereignisse, die wir teilen.
Erkenntnisse gewinnen und divergentes Denken darüber anregen, wie die nächste Iteration die beste werden kann?
Entscheiden, was zu tun ist, um die Ideen zu durchsuchen, die während der Erkenntnisgewinnung entstanden sind, und welche wir in der nächsten Iteration angehen wollen. Die Aktivität in der Vorlage Kreise und Suppen ermöglicht es, zu visualisieren, was das Team kontrollieren kann und den Rest.
Abschließen, um Feedback zur Retrospektive zu erhalten. In der Vorlage verwende ROTIPlusDelta, um festzustellen, wie die Retrospektive verlaufen ist, und sammle eine Veränderung, die deinen Zeiteinsatz verbessert hätte, und eine Sache, die dir an der Sitzung gefallen hat.
Wenn du mit dem 3-Spalten-Ansatz vertraut bist, habe ich einen Blogbeitrag über die Vor- und Nachteile der Abkehr davon geschrieben.
Die Agile-Retrospektive-Vorlage ist eine Miro-Darstellung einer Agilen Retrospektive, wie sie von den Schöpfern im bedeutenden Buch „Agile Retrospectives Making good teams great“ von Esther Derby und Diana Larsen vorgesehen ist. Alle Aktivitäten sind in der Vorlage selbst benannt.
Video anschauen
Enrico Teotti
Produktmanagerin & Moderatorin
Enrico hat einen Hintergrund im Produktmanagement und in der Softwareentwicklung, die er 2001 begann. Er hat an Hunderten von agilen Retrospektiven teilgenommen und ist der Meinung, dass Agile kein Rezept ist, das man befolgen muss, sondern etwas, das man auf seinen komplexen Kontext zuschneiden muss.
Kategorien
Ähnliche Vorlagen
Workshop zur Durchführung von agilen Retrospektiven
167positive Bewertungen
1.3KVerwendungen

Workshop zur Durchführung von agilen Retrospektiven
Die "Facilitating Agile Retrospectives Workshop"-Vorlage bietet ein umfassendes Framework, um effektive Retrospektiven in agilen Teams zu erleichtern. Es bietet Anleitung zur Strukturierung von Retrospektiven, zur Förderung von Diskussionen und zur Gewinnung umsetzbarer Erkenntnisse. Diese Vorlage stattet Moderatoren mit Werkzeugen und Techniken aus, um Zusammenarbeit, Reflexion und kontinuierliche Verbesserung unter den Teammitgliedern zu fördern. Durch einen strukturierten Ansatz für Retrospektiven befähigt der Workshop „Facilitating Agile Retrospectives“ Moderatoren dazu, produktive und ansprechende Sitzungen zu leiten, die positive Ergebnisse und Teamwachstum effektiv vorantreiben.
Segelboot-Retrospektive
2Kpositive Bewertungen
43KVerwendungen

Segelboot-Retrospektive
Die Segelboot-Retrospektive-Vorlage bietet eine metaphorische Reise durch vergangene Iterationen und zukünftige Ziele, indem der Retrospektive-Prozess mit dem Segeln eines Bootes verglichen wird. Es bietet Elemente zur Identifizierung von Antriebskräften (Winde), hemmenden Kräften (Anker) und Zielen (Ziel). Mit dieser Vorlage können Teams über das nachdenken, was sie vorantreibt, was sie zurückhält und wohin sie als Nächstes gehen möchten. Durch die Förderung von Visualisierung und metaphorischem Denken befähigt die Segelboot-Retrospektive Teams, Herausforderungen zu meistern, Kurs auf ihre Ziele zu nehmen und effektiv zum Erfolg zu steuern.
Workshop zur Durchführung von agilen Retrospektiven
167positive Bewertungen
1.3KVerwendungen

Workshop zur Durchführung von agilen Retrospektiven
Die "Facilitating Agile Retrospectives Workshop"-Vorlage bietet ein umfassendes Framework, um effektive Retrospektiven in agilen Teams zu erleichtern. Es bietet Anleitung zur Strukturierung von Retrospektiven, zur Förderung von Diskussionen und zur Gewinnung umsetzbarer Erkenntnisse. Diese Vorlage stattet Moderatoren mit Werkzeugen und Techniken aus, um Zusammenarbeit, Reflexion und kontinuierliche Verbesserung unter den Teammitgliedern zu fördern. Durch einen strukturierten Ansatz für Retrospektiven befähigt der Workshop „Facilitating Agile Retrospectives“ Moderatoren dazu, produktive und ansprechende Sitzungen zu leiten, die positive Ergebnisse und Teamwachstum effektiv vorantreiben.
Segelboot-Retrospektive
2Kpositive Bewertungen
43KVerwendungen

Segelboot-Retrospektive
Die Segelboot-Retrospektive-Vorlage bietet eine metaphorische Reise durch vergangene Iterationen und zukünftige Ziele, indem der Retrospektive-Prozess mit dem Segeln eines Bootes verglichen wird. Es bietet Elemente zur Identifizierung von Antriebskräften (Winde), hemmenden Kräften (Anker) und Zielen (Ziel). Mit dieser Vorlage können Teams über das nachdenken, was sie vorantreibt, was sie zurückhält und wohin sie als Nächstes gehen möchten. Durch die Förderung von Visualisierung und metaphorischem Denken befähigt die Segelboot-Retrospektive Teams, Herausforderungen zu meistern, Kurs auf ihre Ziele zu nehmen und effektiv zum Erfolg zu steuern.