Alle Vorlagen

WSJF-Priorisierungsmethode

Ilias Georgousis

2315 Ansichten
301 Verwendungen
9 positive Bewertungen

Melden

"Weighted Shortest Job First" (WSJF) ist ein Priorisierungsmodell im Scaled Agile Framework (SAFe), das den wirtschaftlichen Nutzen maximiert, indem es die Arbeit in eine Reihenfolge bringt, basierend auf den relativen Kosten des Verzugs geteilt durch die Jobdauer. Es beinhaltet die Schätzung der Kosten des Verzugs unter Anwendung von Nutzer-/Business-Zuweisung, zeitlicher Dringlichkeit, Risikominderung/Chancenaktivierung und Jobgröße. Dieses Modell hilft bei der fortlaufenden Neugruppierung, um optimale wirtschaftliche Ergebnisse zu liefern. WSJF ist besonders nützlich für die Priorisierung von Funktionen und Fähigkeiten in Agile Release Trains und Solution Trains, ist aber weniger geeignet für die Priorisierung von Teambacklogs und der anfänglichen Portfolio-Epic-Priorisierung, die für alle Arten von Aufgaben verwendet werden kann, die diese Tiefenanalyse benötigen.

Wie man es benutzt

Um "Weighted Shortest Job First" (WSJF) im Scaled Agile Framework (SAFe) zu nutzen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Ermittlung und Auflistung von Aufgaben: Erstelle eine Liste von Funktionen, Fähigkeiten oder Epics, die priorisiert werden müssen.

  2. Kosten des Verzugs schätzen:

    • Nutzer-/Geschäftswert: Beurteile die Bedeutung für den Nutzer oder das Geschäft.

    • Zeitkritikalität: Bewerte, wie zeitkritisch die Aufgabe ist.

    • Risikoreduktion/Chancenaktivierung: Bestimme, wie das Risiko reduziert oder neue Chancen aktiviert werden.

  3. Größe der Aufgaben schätzen: Bestimme die erforderliche Dauer oder den Aufwand zur Fertigstellung jeder Aufgabe.

  4. WSJF berechnen: Verwende die Formel WSJF = Kosten des Verzugs / Aufgabengröße.

  5. Aufgaben priorisieren: Ordne die Aufgaben basierend auf ihren WSJF-Werten, wobei die höchsten Werte zuerst priorisiert werden.

Exportiere/Kopiere die Tabelle zur weiteren Verarbeitung oder Sortierung.

Ilias Georgousis

Business Consultant @ Bellerophon

Working in the IT sector since the early years of my professional career (13+ years). My economic and technical background helps collaboration between business stakeholders and the development team. CBAP®, CBDA®, CAPM®, PM², PSPO I, PSM II, ITIL, AI-900, UX, Six Sigma Green Belt, CSM | GenAI, Information Systems, Sustainability, IT Project Management (MSc x 3), Computer Science (MPhil), Economics (BSc), PhD candidate in Economics and Technology


Kategorien