Diese Retrospektive, inspiriert von der Serie "Squid Game", ist darauf ausgelegt, eine strukturierte und ansprechende Teamreflexionssitzung zu moderieren. Befolge diese Schritte, um das Template effektiv zu nutzen:
Schritt 1: Vorbereitung
Planung der Retrospektive: Stelle sicher, dass alle Teammitglieder verfügbar sind und Zugang zu den notwendigen Tools für die Teilnahme haben.
Rahmen schaffen: Erkläre dem Team kurz das „Squid Game“-Thema, um eine unterhaltsame und ansprechende Atmosphäre zu schaffen.
Schritt 2: Eisbrecher
Lieblingsspiel aus der Kindheit: Beginne die Sitzung mit einem Eisbrecher. Bitte die Teilnehmer, ein Bild ihres Lieblingsspiels aus der Kindheit zu teilen. Dies hilft, die Stimmung aufzulockern und fördert die Teilnahme.
Schritt 3: Individuelle Reflexion
Rotes Licht, Grünes Licht: Fordere die Teilnehmer auf, darüber zu reflektieren, was das Team aufhören und fortsetzen sollte.
Glasbrücke: Ermuntere sie zu überlegen, wo das Team Dinge dem Zufall überlassen hat und welche Risiken bevorstehen.
Honigwaben-Zuckerl / Dalgona: Konzentriere dich auf Bereiche, die mehr Aufmerksamkeit und Genauigkeit erfordern.
Tauziehen: Identifiziere Bereiche, in denen das Team in unterschiedliche Richtungen gezogen wird.
Murmeln: Reflektiere darüber, was Teammitglieder zurückhalten und nicht mitteilen.
Schritt 4: Gruppendiskussion
Themenidentifikation: Kombiniere als Team die individuellen Reflexionen zu gemeinsamen Themen.
Abstimmung: Stimme über die Prioritätsthemen oder Gruppen ab, auf die man sich konzentrieren soll.
Schritt 5: Aktionspunkte
Diskussion: Diskutiert die priorisierten Themen und legt umsetzbare Schritte fest.
Dokumentation: Erfasst die Aktionspunkte und weist Verantwortlichkeiten zu, um die Umsetzung sicherzustellen.
Schritt 6: Abschluss
Rückblick: Fasst die Ergebnisse der Sitzung zusammen und drückt Wertschätzung für die Teilnahme des Teams aus.
Follow-Up: Legt ein Datum für die nächste Retrospektive fest, um die Fortschritte bei den Aktionspunkten zu überprüfen.