Definiere die Zielgruppe deines Produkts
Zu breites Publikum? Oder versuchen wir, zu viele Zielgruppen anzusprechen? Dies ist ein sicherer Weg zum Produktversagen.
Zu breite Zielgruppe? Oder versuchen, zu viele Zielgruppen anzusprechen? Das ist ein sicherer Weg zum Produktfehlschlag.
Arbeitest du im Produktmanagement & in der Führung?
Wenn ja, empfehlen wir, diese Vorlage zu verwenden, um zu lernen, wie man eine spezifische "Nische" definiert, auf die man sich konzentrieren kann, um genügend Wert zu liefern, der dir hilft, das Product-Market Fit zu erreichen.
Egal, ob du ein neues Produkt entwickelst oder an einem gut etablierten bestehenden Produkt arbeitest, du musst genau darauf fokussiert sein, für wen dein Produkt erstellt wird.
Beginne jetzt mit diesem Template
Produktstrategie - Verstehe das „Warum“
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage „Produktstrategie Verstehen Sie das Warum“ betont die Bedeutung der Ausrichtung von Produktstrategien an den Geschäftszielen. Indem die "Warum"-Frage hinter Produktinitiativen definiert, klare Ziele gesetzt und Initiativen priorisiert werden, sorgt diese Vorlage für strategische Ausrichtung und Fokus. Mit Abschnitten zum Formulieren der Vision, Festlegen der Ziele und Definieren der Erfolgskriterien bietet sie Klarheit und Orientierung für Produktteams. Diese Vorlage dient als strategische Anleitung für Produktmanager, um Produktstrategien zu entwickeln und umzusetzen, die das Geschäftswachstum und den Kundennutzen fördern.
Customer Touchpoint Map Vorlage
Ideal für:
Desk Research, Produktmanagement, Mapping
Um loyale Kunden zu gewinnen und zu halten, musst du sie wirklich zu verstehen beginnen – ihre Probleme, Wünsche und Bedürfnisse. Eine Customer Touchpoint Map hilft dir, dieses Verständnis zu gewinnen, indem sie den Weg visualisiert, den deine Kunden gehen – vom Anmelden für einen Service über die Nutzung deiner Website bis hin zum Kauf deines Produkts. Und da kein Kundenprofil dem anderen genau gleicht, ermöglicht dir eine CJM, verschiedene Wege durch dein Produkt darzustellen. Bald wirst du diese Wege antizipieren können und deine Kunden bei jedem Schritt zufriedenstellen.
Vorlage für Sprintplanung mit Jira
Ideal für:
Sprintplanung, Agile
Die Sprintplanungs-Vorlage mit Jira in Miro ist ein leistungsstarkes Tool, das darauf ausgelegt ist, deine Sprintplanungssitzungen zu optimieren und zu verbessern. Einer der wichtigsten Vorteile dieser Vorlage ist ihre Jira-Integration, die bei der Planung und Abstimmung von Teams Zeit und Mühe spart. Durch direkte Integration mit Jira ermöglicht die Vorlage den nahtlosen Import und die Verwaltung von Aufgaben, wodurch sichergestellt wird, dass alle deine Jira-Tickets in Miro auf dem neuesten Stand und leicht zugänglich sind. Dadurch wird der Bedarf an manuellen Aktualisierungen reduziert und Fehler werden minimiert, was den Planungsprozess effizienter und effektiver macht.
PI-Planning-Vorlage
Ideal für:
Agile Methodik, Strategische Planung, Softwareentwicklung
PI-Planning steht für „Program Increment Planning“. Als Teil des Scaled Agile Framework (SAFe) hilft PI-Planning Teams dabei, strategisch auf eine gemeinsame Vision hinzuarbeiten. In einer typischen PI-Planning-Sitzung kommen Teams zusammen, um einen Programm-Backlog zu überprüfen, funktionsübergreifend abzustimmen und die nächsten Schritte festzulegen. Viele Teams führen alle 8 bis 12 Wochen ein PI-Planning-Event durch, aber du kannst deinen Planungszeitplan an deine Bedürfnisse anpassen. Nutze PI-Planning, um Funktionen aufzuschlüsseln, Risiken zu erkennen, Abhängigkeiten aufzudecken und zu entscheiden, welche Storys du entwickeln möchtest.
Conversion Funnel Backlog Vorlage
Ideal für:
Entscheidungsfindung, Produktmanagement, Priorisierung
Wenn du an einem Produkt arbeitest, das klare Konversionen aufweist, kann es hilfreich sein, dein Backlog um den Conversion Funnel zu strukturieren, um sicherzustellen, dass du deine Zielgruppe erreichst. Ein Conversion Funnel Backlog erstellt einen Überblick über potenzielle Schwachstellen in deinem Trichter und Wachstumschancen. Sobald du diese Informationen identifiziert hast, wird es einfacher, Prioritäten zu setzen. Du und dein Team könnt den Conversion Funnel Backlog nutzen, um euch auf Konversion, Kundenbindung und Weiterempfehlungen zu konzentrieren oder euren Workflow bei reiferen Produkten anzupassen.
IASA - Produkt-Roadmap-Canvas
Ideal für:
Roadmap, Abbildung, Planung
Die IASA - Produkt Roadmap Canvas Vorlage bietet eine ganzheitliche Ansicht der Produktentwicklung, indem sie Schlüsselelemente wie Kundenbedürfnisse, Unternehmensziele und technologische Anforderungen integriert. Mit der Nutzung dieses Canvas können Teams ihre Produktstrategie mit den Marktanforderungen in Einklang bringen und sicherstellen, dass sich die Entwicklungsbemühungen auf die Bereitstellung maximalen Nutzens für die Kunden konzentrieren.