Jedes Produkt verbessern - Produktmanagement
Nutze "Improving any product", um ein strukturiertes Gespräch mit dem Team zu beginnen und alle auf den gleichen Stand zu bringen.
Wann sollte die Vorlage „The Improving any Product“ verwendet werden?
Als Leiter oder Moderator erlebst du Momente, in denen du Teammitglieder zusammenbringen musst, und gehe näher auf Folgendes ein:
1. Produktbeschreibung
2. der Geltungsbereich des Produkts
3. Ziel der aktuellen Verbesserung festlegen
4. Nutzergruppen anhören und identifizieren. Überlege, wie es mit deinem Ziel oder der Mission deines Unternehmens übereinstimmt.
5. Nutzungsgruppe auswählen
6. Probleme identifizieren
7. Problempunkte priorisieren
8. Lösungen auflisten
9. Lösungen priorisieren. Denke darüber nach, wie deine Lösungen mit deinem Ziel oder der Mission deines Unternehmens korrelieren. MVP detailliert erläutern.
10. Die Erfolgskriterien definieren.
Nutze Improving any product, um ein strukturiertes Gespräch mit dem Team zu beginnen und alle auf denselben Stand zu bringen.
Die Verbesserung eines Produkts erfolgt an mehreren Punkten:
Der Geltungsbereich. – Es ist wichtig, den Rahmen festzulegen und deinen Geltungsbereich von Anfang an zu verstehen, um deine Erfolgschancen zu erhöhen.
Klare Ziele setzen.
Verstehe, wer dein Nutzer ist.
Problembereiche - eine klare Vorstellung von den Problembereichen deiner Kunden haben.
Damit du sie korrekt ansprechen und die Lösungen auflisten kannst.
So kannst du jedes Produkt verbessern. Es gibt bestimmte Schritte:
1. Erstelle eine Produktbeschreibung
2. Den Geltungsbereich definieren
3. Das Ziel festlegen
4. Nutzergruppen anhören und identifizieren. Denke darüber nach, wie es mit deinem Ziel oder der Mission deines Unternehmens korreliert.
5. Nutzergruppe auswählen
6. Problempunkte identifizieren
7. Problempunkte priorisieren
8. Lösungen auflisten
9. Priorisieren Sie Ihre Lösungen. Denke darüber nach, wie deine Lösungen mit deinem Ziel oder der Mission deines Unternehmens korrelieren. Erläutern Sie das MVP.
10. Die Erfolgskriterien definieren.
Das Letzte, was ich empfehlen würde, ist, eine einfache Risikobewertung zu erstellen. - Definieren - Verhindern - Reparieren.
Zusammenfassen
Beginne jetzt mit diesem Template
Monatsplaner-Vorlage
Ideal für:
Betrieb, Strategische Planung, Projektplanung
Um jede Aufgabe zu erledigen und jedes Ziel im Monat zu erreichen, ist es hilfreich, das große Ganze zu betrachten – also eine 30-Tage-Übersicht. Deshalb kann ein Monatskalender besonders bei größeren Projekten sehr nützlich sein. Nutze unsere Vorlage, um eine visuelle Darstellung zu erstellen, die dir hilft, alle Deadlines und To-dos sowohl für Einzelpersonen als auch für ganze Teams nachzuverfolgen und zu strukturieren. Du kannst es sogar nach deinen Wünschen anpassen, mit Bildern, Videos und Notizen.
Zeitachsen-Meeting
Ideal für:
Zeitleiste, Planung
Die Vorlage für Zeitachsen-Meetings ist speziell für die Planung und Durchführung von Meetings mit Fokus auf Zeitmanagement zugeschnitten. Es hilft dir, klare Tagesordnungen festzulegen, Zeit für jedes Thema zuzuweisen und Diskussionspunkte im Auge zu behalten. Diese Vorlage sorgt dafür, dass deine Meetings produktiv sind und auf Kurs bleiben.
Ursache-Wirkungs-Diagramm (Ishikawa-Diagramm) für Marketing
Ideal für:
Ishikawa-Diagramm
Die Identifizierung der Grundursachen von Marketingherausforderungen ist entscheidend für die effektive Strategieentwicklung. Die Vorlage für das Ishikawa-Diagramm im Marketing hilft dir, systematisch die Faktoren zu erkunden, die deine Marketingaktivitäten beeinflussen. Potenzielle Ursachen in Bereiche wie Marktforschung, Produktpositionierung, Werbestrategien und Vertriebskanäle kategorisieren. Diese strukturierte Analyse ermöglicht es deinem Team, Probleme zu identifizieren und zu beheben und Marketingkampagnen zu optimieren.
Produkt Roadmap Vorlage
Ideal für:
Produktmanagement, Roadmaps
Produkt-Roadmaps helfen bei der Kommunikation der Vision und des Fortschritts hinsichtlich der nächsten Schritte für ein Produkt. Sie sind eine wichtige Ressource für die Harmonisierung und Abstimmung deiner Strategie und Prioritäten zwischen Teams und wesentlichen Stakeholdern – einschließlich der Führungskräfte sowie der Engineering-, Marketing-, Customer-Success- und Vertriebsteams. Produkt-Roadmaps enthalten wertvolle Informationen für das zukünftige Projektmanagement, die Beschreibung neuer Funktionen und Produktziele und die Beschreibung des Lebenszyklus eines neuen Produkts. Während Produkt-Roadmaps anpassbar sind, enthalten die meisten Informationen über die erstellten Produkte, den Zeitpunkt der Erstellung und die in jeder Phase beteiligten Personen.
Meeting Minutes Vorlage
Ideal für:
Planning
Dank der Meeting Minutes Vorlage von Miro war das Erfassen des Wesentlichen deiner Meetings noch nie so effizient und ansprechend. Behalte den Überblick über deine Projekte, fördere die Zusammenarbeit und treibe Maßnahmen mit diesem benutzerfreundlichen Tool voran.
Vorlage für Budgetplanung
Ideal für:
Planung
Eine Budgetvorlage ist ein umfassender, aber flexibler Rahmen, der es dir ermöglicht, deine Finanzen zu überwachen und zu kontrollieren. Mit benutzerfreundlichen Funktionen und zahlreichen Anpassungsoptionen hilft dir dieses Tool, ein Budget zu erstellen, das auf deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Egal, ob du neu in der Budgetierung bist oder ein erfahrener Finanzplaner, eine Budgetvorlage ist ein hervorragendes Tool, um deine Finanzen effektiv zu verwalten.