Über die Vorlage „Von Notizen zu Bildschirmen“
Großartige Ideen für eine App oder Website beginnen oft als einfache Skizzen oder Notizen. Aber diese groben Konzepte in ein ausgefeiltes Design zu verwandeln, auf das dein Team tatsächlich reagieren kann, ist oft ein langsamer Prozess. Die Stickies to Screens-Vorlage überbrückt diese Lücke und bietet einen schnellen Weg vom ersten Brainstorming zu einem hochentwickelten Prototypen. Sie ist für Teams gedacht, die schnell arbeiten, ihre Ideen visuell validieren und ihren kreativen Schwung beibehalten möchten, ohne sich in traditionellen Design-Tools zu verlieren.
Wie du die Stickies to Screens-Vorlage verwendest
Erfasse deine Ideen auf Notizen. Beginne damit, alle deine Ideen zu UI-Komponenten auf einzelne Notizen zu schreiben. Erstelle zum Beispiel Notizen für ein "Hamburger-Menü", eine "Aufgabenliste", eine "Projektliste" oder ein "Unteres Navigationsmenü." Mach dir keine Sorgen um Perfektion; es geht nur darum, die Konzepte festzuhalten.
Ordne deine Notizen auf dem Wireframe an. Ziehe und platziere deine Notizen auf dem bereitgestellten mobilen Wireframe. Dies hilft dir, ein grobes, niederschwelliges Layout deines Screens zu erstellen und die grundlegende Informationsarchitektur festzulegen.
Erzeuge den hochauflösenden Prototypen. Sobald deine Notizen platziert sind, führe den Prompt aus, um dein grobes Layout in ein sauberes und poliertes UI-Design zu verwandeln. So wird dein konzeptioneller Entwurf sofort in einen greifbaren Prototypen umgewandelt.
Validiere und iteriere. Mit einem hochauflösenden Bildschirm kann dein Team sofort das Design überprüfen, den Nutzerfluss validieren und klares Feedback für die nächste Iteration geben.
Warum die Vorlage „Stickies to Screens“ verwenden?
Beschleunige deinen Design-Workflow. Gehe von einer groben Idee zu einem ausgefeilten Prototypen in Minuten, nicht Stunden. Dies hilft, die Entscheidungsfindung zu beschleunigen und schneller zu einem endgültigen Design zu gelangen.
Konzepte mit Klarheit validieren. Ein hochauflösender Prototyp erleichtert es Stakeholdern und Teammitgliedern, deine Vision zu verstehen und darauf zu reagieren, was zu effektiveren Feedback-Sitzungen führt.
Die Lücke zwischen Ideenfindung und Umsetzung schließen. Die Vorlage bietet einen nahtlosen Übergang von der freien Brainstorming-Phase zur strukturierten Design-Phase, alles innerhalb desselben kollaborativen Arbeitsbereichs.
Miro
Der visuelle Workspace für Innovationen
80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.