Produkt-Roadmap
Diese Roadmap legt die entscheidenden Schritte und Pläne für verschiedene Teams wie Design, Entwicklung, Testen und Marketing für die Quartale (Q1, Q2, Q3, Q4) fest.
Diese Roadmap legt die wichtigsten Schritte und Pläne für verschiedene Teams fest, wie Design, Entwicklung, Tests und Marketing, für die Quartale (Q1, Q2, Q3, Q4). Es hilft uns, die Anstrengungen zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle gemeinsam auf dasselbe Ziel hinarbeiten. Die Roadmap umfasst wesentliche Funktionen wie die Registrierung von Nutzern, sichere Datenspeicherung und Studienentdeckung in unverzichtbaren Kategorien. Es skizziert auch andere Funktionen wie Mechanismen für Nutzerfeedback und mobile Reaktionsfähigkeit. Diese Roadmap kommt unserem gesamten Team zugute, von den Entwicklern bis zu den Marketern, und hilft uns, den Fokus darauf zu legen, Schritt für Schritt eine erfolgreiche Plattform zu schaffen.
Anleitung zur Nutzung des Boards
Dieses Board ist darauf ausgelegt, Einblicke in die Schlüsselphasen der Nutzerbindung und des Unternehmenswachstums mithilfe des AARRR-Frameworks zu bieten: Acquisition, Activation, Aufbewahrung, Umsatz und Referral. Nachfolgend findest du die Anweisungen, um das Board effektiv zu nutzen und zu navigieren:
Akquisition:
Erkunde den Abschnitt „Acquisition“, um Marketingstrategien und -initiativen zu verstehen, die darauf abzielen, die Markenbekanntheit zu steigern.
Suche nach Kennzahlen zur Konversion in Bezug auf Plattformbesuche und Nutzerregistrierungen.
Aktivierung:
Gehe zum Abschnitt „Aktivierung“, um die Werbe- und PR-Maßnahmen zu entdecken, die zu Nutzerregistrierungen führen.
Untersuche die Konversions-Kennzahlen mit Schwerpunkt auf dem Prozentsatz der Erstnutzer.
Aufbewahrung:
Gehe zum Abschnitt „Retention“, um die Kommunikationsstrategien für Nutzer zu verstehen und eine langfristige Bindung zu fördern.
Bewerte die Konversionskennzahl, um einen hohen Prozentsatz an aktiven Nutzern aufrechtzuerhalten.
Umsatz:
Untersuche den Abschnitt „Einnahmen“, um Vertriebsstrategien und umsatzbasierte Abomodelle zu verstehen.
Überprüfe die Konversionskennzahlen in Verbindung mit dem Geldwert jedes Abos.
Empfehlung:
Besuche den Abschnitt „Empfehlung", um Empfehlungsprogramme und Initiativen zu erkunden, die Nutzerempfehlungen vorantreiben.
Analysiere Konversionskennzahlen im Zusammenhang mit durch Empfehlungen eingeladenen Freunden.
Beginne jetzt mit diesem Template
PI-Planning-Vorlage
Ideal für:
PI-Planning, Produktmanagement
Die Miro PI-Planning-Vorlage optimiert den Program Increment Planungsprozess für Agile Teams. Es erleichtert eine kollaborative Umgebung, indem es Teams ermöglicht, sich effizient über Strategien abzustimmen, Abhängigkeiten zu identifizieren und Entscheidungen in umsetzbare Aufgaben zu überführen. Mit Funktionen wie Zusammenarbeit in Echtzeit, Jira-Integration und einem zentralen Arbeitsbereich unterstützt die Vorlage Teams dabei, Effizienz, Engagement und Entscheidungsfindung zu verbessern.
PRD-Vorlage
Ideal für:
Produktentwicklung, Produkt , Verwaltung
Die PRD-Vorlage von Miro ist ein Blueprint, der entwickelt wurde, um den Produktentwicklungsprozess zu optimieren. Als zentrale Anlaufstelle für alle wichtigen Details sorgt diese Vorlage für Teamabstimmung, indem sie klare Projektziele, Anwendungsbereiche und Designspezifikationen festlegt. Der Hauptvorteil? Nahtlose Kommunikation und Klarheit, die die Wahrscheinlichkeit von Fehltritten verringern und einen reibungslosen Übergang von der Ideenfindung zur Produkteinführung fördern.
Basisprodukt-Roadmap
Ideal für:
Produkt-Roadmap
Die Produkt-Roadmap-Vorlage skizziert visuell die strategische Ausrichtung deines Produkts von Anfang bis Ende. Es hilft dir, die Ziele, Features und Zeitpläne deines Produkts effektiv zu planen und zu kommunizieren. Ideal für Produktmanager sorgt es dafür, dass alle Teammitglieder auf die Produktvision und -strategie abgestimmt bleiben, was eine bessere Koordination und Effizienz während des gesamten Entwicklungszyklus fördert.
Agile Roadmap-Vorlage
Ideal für:
Agile-Methodik, Roadmaps, Agile Workflows
Eine Roadmap ist genauso wichtig wie Sprints und Stand-ups, um Agilität richtig umzusetzen. Nutze diese Vorlage, um in Zusammenarbeit mit deinem Projektteam eine agile Roadmap zu erstellen, zu überarbeiten und zu kommunizieren.
Lückenanalyse Vorlage
Ideal für:
Marketing, Strategische Planung, Geschäftsführung
Berücksichtige den idealen Zustand deines Teams oder deiner Organisation. Vergleiche ihn nun mit deiner aktuellen realen Situation. Möchtest du die Lücken oder Hindernisse identifizieren, die zwischen deiner aktuellen Situation und deiner Zukunft stehen? Dann bist du bereit, eine Lückenanalyse durchzuführen. Diese leicht anpassbare Vorlage ermöglicht es deinem Team, sich über die Hindernisse abzustimmen, die euch davon abhalten, eure Ziele schneller zu erreichen, gemeinsam an einem Plan zur Erreichung dieser Ziele zu arbeiten und euer Unternehmen in Richtung Wachstum und Entwicklung zu treiben. Du kannst dich auf spezifische Lückenanalysen konzentrieren – einschließlich Fähigkeiten, Kandidaten, Software, Prozesse, Anbieter, Daten und mehr.
Funktionen-Audit-Vorlage
Ideal für:
Desk Research, Produktmanagement, Nutzererfahrung
Neue Funktionen hinzufügen oder bestehende Funktionen verbessern – das sind die zwei Wege zur Produktverbesserung. Aber welchen solltest du wählen? Ein Funktionen-Audit hilft dir bei der Entscheidung. Dieses einfache, leistungsstarke Produktmanagement-Tool bietet dir die Möglichkeit, all deine Funktionen zu überprüfen, dann Recherchen zu sammeln und detaillierte Diskussionen über diejenigen zu führen, die einfach nicht funktionieren. Dann kannst du entscheiden, ob du die Sichtbarkeit dieser Funktionen erhöhen oder die Häufigkeit ihrer Nutzung steigern solltest — oder ob du sie ganz entfernen solltest.