GenAI-App-Workflow
Mit dieser Vorlage kannst du einen individuellen Lamatic-Workflow erstellen und das Onboarding beschleunigen.
Diese Vorlage ermöglicht dir, einen individuellen Lamatic-Workflow zu erstellen und das Onboarding zu beschleunigen. Ziehe einfach Apps und Assistenten aus der Bibliothek per Drag-and-Drop und lege sie in den Projekt-Workflow und die Workflow-Dateien ein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Schritt 1: Integrationen einrichten
Definiere alle Integrationen, die du benötigst, um die Projekte zu realisieren. Ziehen Sie die Integration von dem obigen Board und fügen Sie sie an der richtigen Stelle in die Projektansicht unten ein.
Schritt 2: Workflows definieren
Teile das gesamte Projekt in einzelne Workflows auf.
Details zu jedem Workflow in der Karte hinzufügen.
Daten-Workflows – Diese laden die Daten in dein Projekt.
Assistenten-Workflows - Diese führen Aufgaben mit Assistenten aus und geben die Ergebnisse an die integrierte/eingebettete App oder API zurück.
Schritt 3: Workflows erstellen
Erstelle jeden Workflow, um die gewünschten Aufgaben zu erledigen. Stell sie dir als Flussdiagramm vor, bei dem du verschiedene Knoten aus der Bibliothek per Drag-and-Drop ziehen kannst, um deine Ziele zu erreichen. Wenn du mehr als einen Workflow hast, dupliziere den Workflow-Bildschirm und erstelle neue nebeneinander. Wenn du den Bildschirmplatz erschöpft hast, vergrößere den Bildschirm.
Beginne jetzt mit diesem Template
Venn-Diagramme
Ideal für:
Venn-Diagramm
Visualisiere Beziehungen und Überschneidungen klar mit der Venn-Diagramm-Vorlage für Sammlungen. Dieses Tool ist perfekt, um mehrere Datensätze zu vergleichen, Gemeinsamkeiten zu identifizieren und einzigartige Elemente hervorzuheben. Verwende es in Präsentationen, Forschung und Datenanalyse, um komplexe Informationen verständlicher zu machen. Ideal für Lehrkräfte, Forscher und Analysten, die Daten effektiv präsentieren möchten.
Vorlage für ein Webdiagramm
Die Webdiagramm-Vorlage von Miro vereinfacht die komplexe Projektorganisation und fördert eine effektive Kommunikation. Es ermöglicht Nutzern, Elemente einfach zu verbinden und ein umfassendes Verständnis komplexer Beziehungen zu erlangen, was es zu einem vielseitigen und wertvollen Asset für unterschiedliche Projekte macht.
SDLC-Vorlage
Ideal für:
Diagramme
Die SDLC-Vorlage ist ein gut entworfenes visuelles Tool, das Software-Entwicklungsteams hilft, vom ersten Konzept bis zur endgültigen Bereitstellung der Software einen strukturierten Ansatz zu verfolgen. Einer der wichtigsten Vorteile der Verwendung dieser Vorlage ist, dass sie eine klare, rationalisierte Kommunikation zwischen den Teammitgliedern fördert. Indem du den Entwicklungszyklus in verschiedene Phasen unterteilst, können alle Beteiligten über den Fortschritt des Projekts informiert bleiben und ihre Verantwortlichkeiten im größeren Kontext verstehen. Diese verbesserte Kommunikation verringert die Chancen von Missverständnissen und stellt sicher, dass alle gemeinsam auf das gemeinsame Ziel hinarbeiten, hochwertige Software zu liefern. Die Vorlage dient nicht nur als Roadmap, sondern auch als gemeinsame Sprache für das Team und verbessert die Zusammenarbeit und den effizienten Ablauf des Projekts in jeder kritischen Phase.
Funktionsübergreifendes Flussdiagramm
Ideal für:
Organigramme, Geschäftsführung
Verschaffe dir einen schnellen Überblick über alle Personen in einem Projekt und sieh genau, welchen Beitrag sie leisten werden. Das ist die Klarheit und Transparenz, die dir ein funktionsübergreifendes Flussdiagramm bieten wird. Sie werden auch „Swimlane“-Flussdiagramme genannt, weil jeder Person (ob Kunde, Klient oder Vertreter einer bestimmten Funktion) eine Spur—eine klare Linie—zugewiesen wird, die dir hilft, ihre Rollen in jeder Phase des Projekts zu visualisieren. Diese Vorlage wird dich in die Lage versetzen, Prozesse zu optimieren, Ineffizienzen zu reduzieren und bedeutungsvolle funktionsübergreifende Beziehungen zu schaffen.
Cloudflare Automatische Untertitelung für Video Vorlage
Die Cloudflare-Vorlage für automatische Untertitelung für Videos in Miro ist ein leistungsstarkes Tool, das die Barrierefreiheit und das Engagement von Videoinhalten verbessern soll. Durch die Nutzung der Technologie von Cloudflare hilft diese Vorlage, den Prozess der Untertitelung für Videos zu skizzieren. Es macht Inhalte nicht nur für ein breiteres Publikum zugänglich, einschließlich Menschen, die gehörlos oder schwerhörig sind, sondern steigert auch das Engagement der Betrachter, indem Videos in geräuschempfindlichen Umgebungen oder von Personen, die es bevorzugen, mitzulesen, konsumiert werden können.
Nutzerströme
Die Vorlage für User Flows bietet ein visuelles Tool, um den Ablauf der Schritte abzubilden, die Nutzer unternehmen, um innerhalb eines digitalen Produkts oder einer Dienstleistung eine bestimmte Aufgabe zu erledigen oder ein Ziel zu erreichen. Sie bietet Elemente zur Dokumentation von Nutzerinteraktionen, Bildschirmen und Entscheidungspunkten entlang der User Journey. Diese Vorlage ermöglicht es UX-Designern und Produktteams, das Verhalten der Nutzer zu verstehen, Problempunkte zu identifizieren und die Nutzererfahrung effektiv zu optimieren. Indem sie nutzerzentriertes Design und Empathie fördert, befähigt die Benutzerfluss-Vorlage Teams, intuitive und ansprechende digitale Erlebnisse zu schaffen, die den Nutzerbedürfnissen entsprechen und Zufriedenheit fördern.