Alle Vorlagen

Detektiv-Hinweistafel

Les Emulsionneurs

1701 Ansichten
163 Verwendungen
5 positive Bewertungen

Melden

Das Detective Clue Board ist ein Werkzeug, das darauf abzielt, das Lernerlebnis der "City Detective Challenge" zu verbessern. Als roter Faden durch die Sequenzstufen bietet dieses Board einen Raum für die Schüler, um ihre Erkenntnisse, Beobachtungen und Lösungen zu sammeln und zu organisieren. Es ist in Abschnitte unterteilt, die jeweils einer Stufe der Aktivität entsprechen. Jeder Abschnitt ist mit Templates für Merkzettel, Skizzen, Datentabellen und Reflektions-Prompts ausgestattet, um eine umfassende Dokumentation des Lernprozesses zu erleichtern. Die Schüler sind ermutigt, das Booklet nach jeder Aktivität zu aktualisieren, um eine kontinuierliche Integration des Lernens zu ermöglichen. Ein Board wird pro Klasse auf kollaborative Weise erstellt. In jedem Schritt des Experiments werden den Schülern spezifische Rollen und Aufgaben zugewiesen, die dazu beitragen, das Board zu füllen:

  • Schritt 1 - Einführendes Spiel zu Bürgerdiensten: Während der Nachbesprechung nach dem Spiel wird ein Protokollant benannt. Die Aufgabe des Protokollanten besteht darin, die Ergebnisse zu den einzelnen Diensten und Abteilungen auf dem Board festzuhalten, speziell in „Sektion 1 - Entdeckung der öffentlichen Dienste“. Dies leitet den Prozess zur Erstellung des Inhalts der abschließenden Lektion ein.

  • Schritt 2 - Datenrundgang und Mapping: Nachdem die Schüler ihre Online-Recherche und Beobachtungen in der realen Welt abgeschlossen haben, bereiten sie eine kurze Präsentation oder eine schriftliche Zusammenfassung ihrer Ergebnisse vor. Diese Ergebnisse werden dann im Detective Clue Board festgehalten, speziell in „Sektion 2 - Vertiefung des Wissens über öffentliche Dienste“. Jede Gruppe kann ihre Ergebnisse direkt auf dem Board eintragen.

  • Schritt 3 - Simulationsspiel "City Detective Challenge": Während des Simulationsspiels "City Detective Challenge" wird das Detective Clue Board in jeder Krisen-Rundtischdiskussion verwendet. Ein Protokollant wird beauftragt, die verschiedenen Lösungen zu berichten, die von jeder Abteilung in "Abschnitt 3 - Krisenalarm-Sitzung" vorgeschlagen wurden. Diese dokumentierten Lösungen werden dann genutzt, um die endgültige Lösung der Krise zu erarbeiten, damit wird ein kollaborativer Problemlösungsprozess erleichtert.

Wenn das Board vollständig ausgefüllt ist, ermöglicht es, die Lernspuren und die Wissensdokumentation durch Ermittlung nachzuvollziehen. Es kann ausgedruckt oder jedem Schüler individuell verteilt werden.

Les Emulsionneurs

Pedagogical Manager

currently lead initiatives in citizen sciences, scientific and digital mediation through an open-source approach. This role involves strategizing and overseeing educational programs that engage students from primary and secondary schools in science and technology. My efforts are dedicated to facilitating scientific experimentation linked to citizen engagement, aiming to provide hands-on, engaging experiences demonstrating the relevance and excitement of STEAM fields in everyday life.


Kategorien