Vorlage für Daily Stand-up Meetings
Ein tägliches kurzes Teammeeting, um die aktuelle Arbeit zu planen.
Über die Vorlage für Daily Stand-up Meetings
Das Daily Stand-up Meeting, das oft im Scrum verwendet wird, hilft Teams, effektiver zusammenzuarbeiten. Die meisten Teams verwenden die Stand-up-Meeting-Vorlage, um die Arbeitsergebnisse des Vortages zu überprüfen, Maßnahmen für den aktuellen Tag zu planen und Hindernisse zu identifizieren, bei denen die Teammitglieder Unterstützung benötigen.
Wie du deinen Daily Stand-up Meeting-Zeitplan erstellst
1. Zeit und Ort festlegen
Befrage dein Team, um herauszufinden, ob es morgendliche Stand-ups oder Meetings am Tagesende bevorzugt. Daily Stand-ups sollten ein nützlicher Bestandteil der täglichen Routine für alle werden, der den Tag vorbereitet oder am Ende abschließt.
2. Eine Agenda erstellen
Daily Stand-up Meetings sollten nicht länger dauern, als es dauert, bis jemand beim Stehen unruhig wird! Im Allgemeinen sollten es zehn bis fünfzehn Minuten sein. Um auf Kurs zu bleiben, erstelle eine kurze Agenda, die umreißt, was du erreichen möchtest.
3. Dasselbe Format beibehalten
Sobald du Zeit und Ort festgelegt hast, überlege dir einige Fragen, die du während jedes Meetings beantworten möchtest. Viele Daily Stand-ups zielen darauf ab, die folgenden drei Fragen zu beantworten: Was habe ich seit dem letzten Stand-up erreicht? Was hoffe ich vor dem nächsten zu erreichen? Welche Hindernisse könnten mich davon abhalten?
Tipp: Du kannst auch Jira-Karten importieren, um Vorgänge zu verfolgen und Teamrituale fokussiert zu halten.
Wie man die Vorlage für das Daily Stand-up Meeting verwendet
1. Teamkarten anpassen
Du wirst Abschnitte für jedes Teammitglied in der Daily Stand-up Meeting Vorlage sehen. Beginne damit, diese Teamkarten anzupassen, um deine Teamstruktur widerzuspiegeln. Du kannst die Karten mit den Namen deiner Teammitglieder umbenennen und jeder Teamkarte eine andere Farbe zuweisen, um sie ansprechend und leicht nachvollziehbar zu gestalten.
2. Füge Antworten zu deinen Fragen hinzu
Hier kommen die Kernelemente des Stand-up-Meetings ins Spiel. Jedes Teammitglied muss die drei Stand-up-Fragen beantworten: Was haben sie gestern erreicht? Was werden sie heute tun? Und gibt es irgendwelche Hindernisse auf ihrem Weg? In jeder Teamkarte gibt es einen Bereich, um diese Antworten einzugeben. Teammitglieder können ihre Antworten entweder in Echtzeit während des Meetings oder im Voraus ausfüllen, je nachdem, was für euer Team am besten funktioniert.
3. Freigeben
Du solltest dein Board mit deinem Team teilen, um das Beste aus dem täglichen Stand-up herauszuholen. Klicke einfach auf die Schaltfläche „Teilen“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und gib die E-Mail-Adressen deiner Teammitglieder ein. Sie erhalten eine Einladung, dem Board beizutreten, und können jederzeit darauf zugreifen, um ihre Stand-up-Antworten anzusehen oder zu bearbeiten.
4. Ideen zum Parkplatz hinzufügen
Der Parkplatz-Bereich der Vorlage ist ein Bereich, in dem du tangentiale Ideen, Probleme oder Fragen erfassen kannst, die während des Stand-up-Meetings auftreten, aber nicht direkt mit den Aufgaben des Tages zusammenhängen. Dies stellt sicher, dass wichtige Punkte erfasst werden, ohne den Fokus des Meetings zu stören. Um es zu nutzen, notiere einfach diese Punkte auf dem Parkplatz, sobald sie auftreten. Diese können dann zu einem geeigneten Zeitpunkt angegangen werden, wie zum Beispiel während eines ausführlicheren Teammeetings oder einem Einzelgespräch.
Verwende Miros Daily Stand-Up Meeting Vorlage, um sicherzustellen, dass deine Stand-up-Meetings produktiv, kollaborativ und unkompliziert sind, während sie gleichzeitig kreatives Denken und Problemlösung fördern.
Warum führen Unternehmen tägliche Stand-up-Meetings durch?
Daily Stand-up-Meetings helfen, die Arbeitsbelastung zu verwalten und Teams zusammenzubringen. Einige Teams führen sie möglicherweise etwas anders durch, aber hier sind ein paar Gründe, warum Daily Stand-up-Meetings gängige Praxis sind:
Zusammenarbeit fördern: Tägliche Stand-up-Meetings sind eine hervorragende Möglichkeit, die Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern zu fördern. Kollegen haben die Möglichkeit, Probleme, Hindernisse und Engpässe anzusprechen, damit ihre Teammitglieder einspringen und Hilfe anbieten können.
Wissen erfassen und teilen: Regelmäßige Daily Stand-ups können Wissenslücken schließen und sicherstellen, dass alle kommunizieren. Stand-up-Meetings sorgen dafür, dass das Team besser versteht, woran alle arbeiten und wie sie helfen können.
Hindernisse reduzieren: Stand-ups ermöglichen es den Mitarbeitern, Probleme zu erkennen, bevor sie ernster werden. Wenn jemand ein Problem erwähnt, können Teamkollegen bessere Wege zur Erledigung einer Aufgabe vorschlagen. Wenn sich Teammitglieder unwohl dabei fühlen, Hindernisse zu besprechen, kann dies auf tiefere Probleme in den Prozessen, Funktionen oder der Moral hinweisen. Vorgesetzte können dann einen Schritt zurückgehen, um diese zugrunde liegenden Probleme anzugehen.
Ziele und Vorgaben teilen: Tägliche Stand-up-Meetings bieten ein Forum, in dem Personen ihre individuellen und Teamziele teilen können. Vorgesetzte können sicherstellen, dass alle die Ziele, auf die sie hinarbeiten, verstehen. Sie können bei Bedarf auch die Ziele anpassen.
What happens during a daily standup?
The daily standup meeting should last no more than 15 minutes. Each team member should answer three questions during the stand-up: What did you do yesterday? What will you work on today? Do you have any obstacles?
How do I organize my daily stand-up?
You can gather your high-priority tasks and share them with your team. Do mention if you have any problems or blockers completing them. If you want, you can take notes about other projects that might affect you or simply consult the daily stand-up meeting template later on. As this is a daily practice, make sure not to spend too much time preparing for this meeting. The stand-up meeting is supposed to be dynamic and just a regular check-in for teams.
What does a good standup meeting look like in practice?
A good standup meeting is short (15 minutes or less), starts on time, sticks to the three key questions, promotes active listening and interaction, ensures transparency, and is facilitated to keep the focus.
What are common problems with daily standups?
Common problems with daily standups include exceeding the allocated time, lack of preparation from team members, irregular attendance, passive participation, and the meeting unintentionally evolving into a full-fledged discussion or problem-solving session. To avoid that, make sure everyone is on the same page, facilitate the meeting to keep the focus, and promote transparency so everyone sees the value in the meeting.
How are standups different from other meetings?
Standups differ from other meetings in their frequency (daily), duration (short), purpose (syncing up the team and identifying blockers), format (three-question format), and attendance (mostly the executing team).
Beginne jetzt mit diesem Template
Vorlage für Sprintplanung
Ideal für:
Agile, Sprintplanung
Diese Vorlage für die Sprintplanung erleichtert agilen Teams die Organisation und Durchführung von Meetings, in denen der nächste Sprint geplant wird. Sie verbessert die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team durch eine klare visuelle Darstellung der Sprint-Ziele, -Aufgaben und -Fristen. Das interaktive Design stellt die Abstimmung auf die Sprint-Ziele sicher, was zu einer effektiven Teamarbeit führt. Die Vorlage dient als zentraler Ort für die Planung, Diskussion und Entscheidungsfindung und schafft ein Umfeld, in dem sich alle effektiv einbringen können.
Roadmap-Planungsvorlage
Ideal für:
Roadmap, Agile
Die Roadmap-Planungsvorlage in Miro ist ein dynamisches Tool, das darauf ausgelegt ist, den Prozess der Planung und Verfolgung von Projektmeilensteinen zu optimieren. Diese Vorlage ist Teil von Miros Angebot an intelligenten Vorlagen, die KI, interaktive Widgets und Automatisierung integrieren, um die Produktivität zu steigern. Ein wesentliches Feature dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Echtzeit. Dadurch können Teammitglieder nahtlos zusammenarbeiten, unabhängig von ihrem Standort. Diese Funktion sorgt dafür, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Dadurch wird es einfacher, Aufgaben zuzuweisen, Fristen festzulegen und den Fortschritt effektiv zu verfolgen.
PI-Planning-Vorlage
Ideal für:
Agile Methodik, Strategische Planung, Softwareentwicklung
PI-Planning steht für „Program Increment Planning“. Als Teil des Scaled Agile Framework (SAFe) hilft PI-Planning Teams dabei, strategisch auf eine gemeinsame Vision hinzuarbeiten. In einer typischen PI-Planning-Sitzung kommen Teams zusammen, um einen Programm-Backlog zu überprüfen, funktionsübergreifend abzustimmen und die nächsten Schritte festzulegen. Viele Teams führen alle 8 bis 12 Wochen ein PI-Planning-Event durch, aber du kannst deinen Planungszeitplan an deine Bedürfnisse anpassen. Nutze PI-Planning, um Funktionen aufzuschlüsseln, Risiken zu erkennen, Abhängigkeiten aufzudecken und zu entscheiden, welche Storys du entwickeln möchtest.
Vorlage für ein Produkt-Briefing-Brainstorming
Ideal für:
Produkt , Produktmanagement
Die intelligente Vorlage "Product Brief Brainstorm" in Miro wurde entwickelt, um deinen Produktentwicklungsprozess zu optimieren. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage sind ihre KI-gestützten Fähigkeiten, die deine Brainstorming-Sitzungen bereichern. Es hilft nicht nur dabei, Ideen zu organisieren und festzuhalten, sondern bietet auch zusätzliche Einblicke und Lösungen, um einen gründlichen und innovativen Ansatz zur Problemlösung sicherzustellen. Diese intelligente Funktion reduziert erheblich die Zeit, die für das Zusammenfassen von Informationen aufgewendet wird, und ermöglicht es Teams, sich auf die Verfeinerung und Umsetzung der besten Ideen zu konzentrieren, was letztendlich zu einer effektiveren und effizienteren Produktentwicklung führt.