Alle Vorlagen

Vorlage für ein Daily Stand-up-Meeting

Miro

176
24
1

Melden

Über die Vorlage für ein Daily Stand-up-Meeting

Das Daily Stand-up-Meeting, oft im Scrum-Verfahren genutzt, hilft Teams dabei, effektiver zusammenzuarbeiten. Die meisten Teams verwenden die Stand-up-Meeting-Vorlage, um die Arbeitsergebnisse des Vortages zu überprüfen, Aktionspunkte für den Tag zu planen und mögliche Hindernisse zu identifizieren, bei denen Teammitglieder Unterstützung benötigen.

Wie du deinen Daily Stand-up-Meeting-Zeitplan erstellst

1. Einen Zeitpunkt und Ort festlegen

Befrage dein Team, ob es Morgen-Stand-ups oder Besprechungen am Ende des Tages bevorzugt. Daily Stand-ups sollten ein nützlicher Bestandteil der Routine aller werden, indem sie den Tag einleiten oder am Ende abschließen.

2. Erstelle eine Agenda

Daily Stand-up-Meetings sollten nicht länger dauern, als jemand braucht, um unruhig zu werden, während er steht! Generell sind zehn oder fünfzehn Minuten anzustreben. Um auf Kurs zu bleiben, erstelle eine kurze Agenda, die skizziert, was du erreichen möchtest.

3. Halte dich an dasselbe Format

Sobald du die Zeit und den Ort festgelegt hast, überlege dir einige Fragen, die du während jedes Meetings beantworten möchtest. Viele Daily Stand-ups zielen darauf ab, die folgenden drei Fragen zu beantworten: Was habe ich seit unserem letzten Stand-up erreicht? Was möchte ich bis zum nächsten erreichen? Welche Hindernisse könnten mich davon abhalten?

Tipp: Du kannst auch Jira-Karten importieren, um Vorgänge zu verfolgen und die Teamrituale fokussiert zu halten.

So verwendest du die Vorlage für ein Daily Stand-up-Meeting

1. Passe die Teamkarten an

Du wirst Abschnitte für jedes Teammitglied in der Daily Stand-up-Meeting-Vorlage sehen. Beginne damit, diese Teamkarten so anzupassen, dass sie deiner Teamstruktur entsprechen. Du kannst die Karten mit den Namen deiner Teammitglieder umbenennen und jeder Teamkarte verschiedene Farben zuweisen, um sie visuell ansprechend und leicht nachvollziehbar zu machen.

2. Füge Antworten zu deinen Fragen hinzu

Hier kommen die Kernelemente des Stand-up-Meetings ins Spiel. Jedes Teammitglied muss die drei Stand-up-Fragen beantworten: Was haben sie gestern erreicht? Was werden sie heute tun? Und gibt es Hindernisse auf ihrem Weg? Auf jeder Teamkarte gibt es einen Bereich, um diese Antworten einzutragen. Die Teammitglieder können ihre Antworten entweder in Echtzeit während des Meetings oder im Voraus ausfüllen, je nachdem, was am besten für dein Team funktioniert.

3. Teilen

Du solltest dein Board mit deinem Team teilen, um das Meiste aus dem täglichen Stand-up herauszuholen. Klicke einfach auf die Schaltfläche "Teilen" in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und gib die E-Mail-Adressen deiner Teammitglieder ein. Sie erhalten eine Einladung, dem Board beizutreten und können jederzeit darauf zugreifen, um ihre Stand-up-Antworten anzusehen oder zu bearbeiten.

4. Ideen im Parkplatz hinzufügen

Der Abschnitt "Parkplatz" der Vorlage bietet dir Raum, um tangentiale Ideen, Probleme oder Fragen festzuhalten, die während des Daily Stand-up Meetings aufkommen, aber nicht direkt mit den Aufgaben des Tages zu tun haben. Dies stellt sicher, dass wichtige Punkte festgehalten werden, ohne den Fokus des Meetings zu stören. Um diesen Bereich zu nutzen, notiere einfach die Punkte im Parkplatz, sobald sie aufkommen. Diese können dann zu einem geeigneten Zeitpunkt angesprochen werden, beispielsweise während eines ausführlicheren Teammeetings oder eines Einzelgesprächs.

Nutze Miros Daily Stand-up-Vorlage, um sicherzustellen, dass deine Daily Stand-up Meetings produktiv, kooperativ und unkompliziert sind, während gleichzeitig kreatives Denken und Problemlösung gefördert wird.

Warum führen Unternehmen tägliche Stand-up Meetings durch?

Tägliche Stand-up Meetings helfen, die Arbeitslast zu verwalten und die Teams zusammenzubringen. Einige Teams führen sie etwas anders durch, aber hier sind einige Gründe, warum tägliche Stand-up Meetings gängige Praxis sind:

Fördern Sie die Zusammenarbeit: Daily Stand-ups sind eine hervorragende Möglichkeit, die Zusammenarbeit zwischen deinem Team zu fördern. Mitarbeiter bekommen die Gelegenheit, Probleme, Hindernisse und Engpässe anzusprechen, sodass ihre Kollegen einspringen und Hilfe anbieten können.

Wissen sammeln und teilen: Regelmäßige Daily Stand-ups schließen Wissenslücken und sorgen dafür, dass alle miteinander kommunizieren. Stand-ups gewährleisten, dass das Team besser weiß, woran die anderen arbeiten und wie sie helfen können.

Hindernisse reduzieren: Stand-ups ermöglichen es, Probleme zu identifizieren, bevor sie ernster werden. Wenn jemand ein Problem anspricht, können Kollegen bessere Wege vorschlagen, um eine Aufgabe zu erledigen. Fühlen sich Teammitglieder unwohl dabei, Hindernisse anzusprechen, kann dies auf tieferliegende Probleme mit Prozessen, Funktionen oder der Moral hinweisen. Vorgesetzte können dann einen Schritt zurücktreten, um diese zugrunde liegenden Probleme zu lösen.

Ziele und Vorgaben teilen: Tägliche Stand-up-Meetings bieten ein Forum, um individuelle und teamweite Ziele zu teilen. Vorgesetzte können sicherstellen, dass alle die Ziele verstehen, auf die sie hinarbeiten. Sie können auch bei Bedarf die Ziele anpassen.

Miro

Der visuelle Workspace für Innovationen

80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.


Kategorien