Alle Vorlagen

Konversations-Design-Canvas

Andreas Martin

1695 Ansichten
179 Verwendungen
20 positive Bewertungen

Melden

Das Konversations-Design-Canvas

Das Konversations-Design-Canvas ist ein strategisches Werkzeug, das darauf ausgelegt ist, die Entwicklung von Chatbots zu optimieren, indem es Teams durch einen strukturierten Designprozess führt. Es konzentriert sich darauf, konversationelle Erlebnisse zu definieren, zu gestalten und zu entwerfen, die intuitiv, effizient und nutzerzentriert sind.

Zweck & Vorteile

Dieses Template hilft Teams dabei, den Zweck und die Struktur eines Chatbots zu formulieren und sicherzustellen, dass alle Design-Elemente den Bedürfnissen der Nutzer und den Geschäftszielen entsprechen. Indem der Designprozess in handhabbare Abschnitte unterteilt wird – wie zum Beispiel das Definieren von Use Cases, das Erstellen von Nutzer- und Bot-Personas, das Skripten von beispielhaften Dialogen und das Gestalten des zugrunde liegenden Bot-Rahmens – können Teams ansprechendere und effektivere Chatbot-Erlebnisse erschaffen.

Ideale Nutzer

Das Conversational Design Canvas ist ideal für Produktmanager, UX/UI Designer, Chatbot-Entwickler und Business-Analysten. Es ist besonders nützlich für funktionsübergreifende Teams, die in Unternehmensumgebungen arbeiten, in denen klare Kommunikation und detaillierte Planung entscheidende Faktoren für erfolgreiche Projektabschlüsse sind.

Wie man das Canvas benutzt

  1. Definiere den Use Case: Beginne mit der Identifikation des Problems, der Ziele, der Zielgruppe und des Kontexts für den Chatbot. Verwende digitale Notizen, um zu brainstormen und diese Elemente in den vorgesehenen Bereichen auf dem Canvas festzuhalten.

  2. Entwickle Personas: Skizziere als nächstes detaillierte Personas sowohl für die Nutzer als auch für den Bot. Dies hilft, die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Nutzer zu verstehen und den Charakter sowie den Interaktionsstil des Bots zu definieren.

  3. Skriptiere Beispieldialoge: Erstelle realistische Dialoge basierend auf den definierten Personas und Use Cases. Dieser Schritt ist entscheidend, um sich vorzustellen, wie die Interaktionen ablaufen und die Gesprächsfähigkeiten des Bots zu verfeinern.

  4. Architekturiere den Bot: Bestimme abschließend die technische Architektur, einschließlich der Datenanforderungen, Quellen, Kommunikationskanälen und dem Chatbot-Framework. Dies stellt sicher, dass der Bot effizient innerhalb des bestehenden technologischen Ökosystems arbeitet.

Indem diese Schritte befolgt werden, können Teams Chatbots entwerfen, entwickeln und bereitstellen, die den Erwartungen der Nutzer gerecht werden oder diese übertreffen und gleichzeitig die geschäftlichen Anforderungen erfüllen. Dieser Canvas erleichtert nicht nur ein umfassendes Verständnis des Projekts, sondern verbessert auch die Gesamtqualität und Wirksamkeit der finalen Chatbot-Lösung.

Andreas Martin

Professor of Applied AI @ FHNW

My teaching and research is focused on Dialogue System and LLMs.


Kategorien

Ähnliche Vorlagen

Nutzer-Empathy Map

271 positive Bewertungen
1338 Verwendungen