Cloud Blueprint Vorlage
Mache aus der Reise in die Cloud mehr als nur ein Kopieren und Einfügen, und nutze stattdessen die Gelegenheit zur Umgestaltung.
Warum ein Cloud Blueprint erstellen?
Ein Blueprint hilft dir zu erklären, woher du kommst und wohin du in Zukunft mit Atlassian Cloud gehen wirst. Vor allem aber hilft es dir, die Gründe für die Umstellung und das Wie zu finden. Wenn du dies zu einem frühen Zeitpunkt deiner Cloud-Migrationsplanung tun, kannst du selbstbewusst entscheiden, was genau migriert wird, von wo nach wo, von wem und wann.
Dies ist besonders nützlich, wenn du das Gefühl hast, dass deine derzeitige Einrichtung nicht optimal ist und du den Wert untersuchen musst, der durch die Umstellung freigesetzt wird.
Wen solltest du zur Durchführung des Workshops einladen?
Es ist wichtig, diesen Workshop mit einem gut abgerundeten Team von Interessenvertretern durchzuführen, z. B. mit Systemadministratoren, Projektleitern, Endnutzern und Experten für Unternehmensstrategie und -betrieb, die zur Gestaltung deines zukünftigen Zustands in der Cloud beitragen können. Du willst ein Team zusammenstellen, das sich mit den Vor- und Nachteilen verschiedener Cloud-Architekturen auseinandersetzt, damit du das richtige Konzept findest.
Am Ende dieses Workshops wirst du eine so genannte Tenant Map erstellen, die deine Migrationspfade visualisiert.
Wie wird der Blueprint verwendet?
Die wichtigsten Schritte:
Bestimme den Traumzustand in der Cloud - Wie wirst du deine Teams in der Cloud so organisieren, dass sie deine zukünftige Arbeitsweise am besten unterstützen?
Prüfe, was du auf dem Server hast - Wie sind deine Teams heute auf dem Server organisiert?
Bringe deine Ideen für den gegenwärtigen und zukünftigen Zustand in eine Karte ein.
Vergesse nicht die Anwendungen und Integrationen, die mit deinen Kerndaten verbunden sind, und wie sie sich bewegen werden.
Stelle dar, woher und wohin deine Daten kommen werden, und in welchem Tempo (alles auf einmal, nach Kohorten oder nach Neuanfang).
Konvertiere dein Board in eine Projektzeitleiste,
Detaillierte Anweisungen findest auf dem Miro Board selbst, wenn du diese Vorlage verwendest.
Das Erstellen der richtigen Tenant Map kann mehrere Runden in Anspruch nehmen und erfolgt am besten iterativ in Absprache mit dem gesamten Unternehmen. Plane eine Reihe von 1-2-stündigen Workshops ein.
Lerne mehr in diesem Guide, wie du einen Service Blueprint erstellen kannst.
Diese Vorlage wurde von Jason Wong erstellt.
Beginne jetzt mit diesem Template
ERD Customer Relationship Management Vorlage
Ideal für:
ERD, CRM
Die ERD Vorlage für das Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management, CRM) rationalisiert und verbessert die Verwaltung von Kundenbeziehungen in Unternehmen. Sie konzentriert sich auf die Organisation von Kundeninformationen und -interaktionen auf eine visuell intuitive Weise. Wichtige Entitäten wie Kunde, Interaktion, Verkaufschance, Produkt und Support-Ticket stehen im Mittelpunkt der Vorlage und erleichtern die Nachverfolgung von Kundenbeziehungen, Verkaufstrichteraktivitäten, Produktkäufen und Kundendienstinteraktionen. Dieser strukturierte Ansatz ist von entscheidender Bedeutung für die Steigerung der Kundenzufriedenheit und die Optimierung von Vertriebsstrategien, was die ERD CRM Vorlage zu einem unschätzbaren Vorteil für Unternehmen macht, die ihre CRM Prozesse verbessern möchten.
Das PERT-Diagramm-Template
Ideal für:
Kartierung, Diagramme, Projektplanung
Ein PERT-Diagramm (Program Evaluation and Review Technique) wird zur effizienten Planung von Projekten verwendet. Es hilft dir, einen klaren Zeitplan festzulegen, Aufgaben und Abhängigkeiten zu planen und einen kritischen Pfad zu bestimmen.
Sitemap-Template
Ideal für:
Mapping, Software Development, Diagrams
Das Erstellen einer Website ist eine komplexe Aufgabe. Verschiedene Stakeholder sind daran beteiligt, Seiten zu erstellen, Inhalte zu schreiben, Elemente zu designen und eine Website-Architektur aufzubauen, die für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegt ist. Eine Sitemap ist ein wirksames Tool, um den Prozess des Website-Designs zu vereinfachen. Mit diesem Ansatz lässt sich eine Bestandsaufnahme der Inhalte und Designelemente machen, die für die Website verwendet werden sollen. Durch die Visualisierung deiner Website kannst du die einzelnen Komponenten so strukturieren und gestalten, dass der Gesamtaufbau für deine Zielgruppe sinnvoll ist.
Das UML Zustandsdiagramm Template
Ideal für:
Diagramme, Produktmanagement, Strategische Planung
Veranschauliche den Arbeitsablauf eines Prozesses und wie Objekte auf der Grundlage verschiedener Stimuli Aktionen ausführen. Zustandsdiagramme sind nützlich, um zu verstehen, wie ein Objekt auf Ereignisse in den verschiedenen Phasen seines Lebenszyklus reagiert. Sie sind auch hilfreich für die Visualisierung von Ereignisabläufen in einem System.
UML Sequenz E-Commerce Checkout Vorlage
Ideal für:
UML
Erstelle eine klare, schrittweise visuelle Darstellung des Checkout Prozesses mit der UML Sequenz E-commerce Checkout Template.
UML Sequenzdiagramm Registration Vorlage
Ideal für:
UML
Die UML Vorlage für Sequenz Registrierungsprozesse hilft bei der Visualisierung und Dokumentation von Benutzerregistrierungsprozessen. Sie ermöglicht die schnelle Erstellung von Sequenzdiagrammen, die für die Verbesserung der Klarheit und die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme in der Entwurfsphase entscheidend sind. Diese Vorlage unterstützt nicht nur die Zusammenarbeit über die Miro Plattform und erleichtert die Teamarbeit in Echtzeit, sondern gewährleistet auch ein umfassendes Systemdesign. Als Teil einer breiteren Sammlung von UML Diagramm Vorlagen ist sie ein wertvolles Hilfsmittel für Projekte, die Registrierungsworkflows beinhalten, und trägt zu einer rationalisierten Projektausführung und effektiven Kommunikation zwischen den Teammitgliedern bei.