Breadboard (UI-Diagramm)
Jeden Zustand eines Flows auszuarbeiten ist zu zeitaufwendig, daher verwenden wir statt Bildern Worte für alles. Das ist Breadboarding. Eine leichte Notation für Nutzerströme.
Jede Phase eines Flusses zu zeichnen, ist zu zeitaufwändig, deshalb verwenden wir lieber Worte statt Bilder für alles. Das ist Breadboarding. Eine leichte Notation für Nutzerströme.
Breadboarding ist wie ein Zustandsdiagramm. Es ermöglicht uns, eine Idee auszuarbeiten und zu beurteilen, ob die Abfolge der Aktionen dem Anwendungsbeispiel dient, das wir zu lösen versuchen. Sobald wir an einen Punkt gelangen, an dem wir das Anwendungsbeispiel durchspielen und der Ablauf sinnvoll erscheint, haben wir die Elemente, die wir benötigen, um das Projekt klarer zu definieren und fortzufahren.
Mehr lesen hier.
Manchmal reicht Text allein nicht aus und du musst eine Idee skizzieren. Eine Art Drag-and-Drop-Oberfläche kommt einem in den Sinn. Sie können so komplex sein, dass Breadboarding alleine nicht ausreicht.
Dafür solltest du die Fat Marker Sketching-Technik verwenden. Beide Techniken sind schnell und kostengünstig genug, um sie häufig anzuwenden. Das gesagt, sie sind ideal, um Gespräche in den frühesten Phasen einer Ideenfindung für eine Lösung zu unterstützen. Visualisierung von Darstellungen unserer mentalen Modelle ist entscheidend, um ein gemeinsames Verständnis der Arbeit kontinuierlich aufrechtzuerhalten.
Vorlage für ein Zwiebel-Diagramm
Ideal für:
Diagramme, Abbildungen und Diagramme
Die Vorlage für ein Zwiebeldiagramm ist ein einzigartiges Tool, das entwickelt wurde, um die Schichten eines bestimmten Konzepts, Systems oder Prozesses visuell darzustellen, ähnlich den Schichten einer Zwiebel. Jede konzentrische Schicht des Diagramms bietet Einblicke in einen anderen Aspekt oder eine Phase des aktuellen Themas, beginnend mit dem grundlegenden Kernelement bis hin zu den mehr peripheren Komponenten. Einer der Hauptvorteile dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, hierarchische Klarheit zu bieten. Nutzer können sofort die Wichtigkeit, Reihenfolge oder Wechselbeziehung zwischen verschiedenen Elementen innerhalb eines Systems erkennen, was das Verständnis erleichtert und eine effiziente Entscheidungsfindung unterstützt.
OutSystems-Architekturdiagramm
Ideal für:
Diagramme
Die OutSystems-Architekturdiagramm-Vorlage bietet ein visuelles Tool zum Entwerfen und Dokumentieren von Softwarearchitekturen mithilfe der OutSystems-Plattform. Es bietet Elemente zur Modellierung von Anwendungsbestandteilen, Datenstrukturen und Integrationspunkten. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, die Architektur ihrer OutSystems-Apps zu visualisieren und zu kommunizieren, was die Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen Entwicklern und Stakeholdern erleichtert. Indem es Klarheit und Verständnis über die Systemarchitektur fördert, befähigt das OutSystems-Architekturdiagramm Teams, skalierbare, wartbare und leistungsstarke Apps effektiv zu entwickeln.
Interaktives Video-Storyboard-Canvas
Ideal für:
Diagramme
Die Vorlage für das „Interactive Video Storyboard Canvas“ bietet einen visuellen Rahmen für die Planung und das Storyboarding von interaktiven Videoinhalten. Es bietet Elemente zur Skizzierung von Szenen, zur Definition von Interaktionen und zur Visualisierung von Nutzerpfaden. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, fesselnde und eindringliche Videoerlebnisse zu gestalten und fördert die Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen Content-Creators und Stakeholdern. Indem es Kreativität und Interaktivität fördert, ermöglicht das Interactive Video Storyboard Canvas Teams, fesselnde Videoerzählungen zu erstellen, die das Publikum begeistern und die Interaktion fördern.
Instanzplaner auf AWS Vorlage
Ideal für:
AWS
Die Vorlage für den Instanzplaner auf AWS ist ein strategisches Tool, das die Effizienz und Kosteneffektivität bei der Verwaltung von AWS-Ressourcen verbessern soll. Sie dient als Leitfaden zur Automatisierung der Planung von Amazon EC2- und Amazon RDS-Instanzen, um sicherzustellen, dass diese Ressourcen nur dann im Einsatz sind, wenn sie benötigt werden. Dieser Ansatz vereinfacht nicht nur die Verwaltung von Instanzplänen, sondern reduziert auch erheblich die Kosten für das Cloud-Computing, indem unnötige Laufzeiten vermieden werden.
Cloudflare RAG-Architektur Knowledge Seeding Vorlage
Die Vorlage für Cloudflare RAG-Architektur Knowledge Seeding in Miro vereinfacht das Teilen und Visualisieren von Wissen über Cloud-Architekturen und ist ideal für Aufgaben wie die Optimierung von Cloud-Infrastrukturen und die Erstellung von Diagrammen. Diese Vorlage ermöglicht eine unkomplizierte Dokumentation und Zusammenarbeit, sodass komplexe Informationen für alle Teammitglieder zugänglich sind.
AWS Git bis S3 Webhooks Vorlage
Ideal für:
Softwareentwicklung, Diagramme
Die AWS Git bis S3 Webhooks Vorlage ist eine visuelle Darstellung von Git-Webhooks mit der AWS-Services Quick Start-Architektur. Du kannst jetzt mit der AWS Git bis S3 Webhooks Vorlage von Miro einen Überblick über deine AWS-Architektur erhalten, deine Cloud-Lösungen einfach verfolgen und Prozesse wie nie zuvor optimieren.