BPMN-Diagramm für HR-Prozesse
Rizwan Khawaja
BPMN-Diagramm HR-Prozesse
Das BPMN-Diagramm der HR-Prozesse bietet eine umfassende visuelle Darstellung der verschiedenen Phasen des Lebenszyklus von Human Resources. Dieses detaillierte Diagramm ist in fünf Hauptbahnen unterteilt, die jeweils eine wichtige HR-Funktion darstellen: Rekrutierung, Einarbeitung, Leistungsmanagement, Mitarbeiterentwicklung und Austrittsmanagement.
Pools und Bahnen:
HR-Abteilungspool:
Rekrutierungsstraße
Onboarding-Lane
Performance-Management-Lane
Mitarbeiterentwicklungsspur
Offboarding Lane
Detaillierte Prozesse:
Rekrutierungsprozess:
Startereignis: Stellenanforderung - Der Einstellungsprozess wird eingeleitet, wenn eine Stellenanforderung von einem Abteilungsleiter erstellt wird.
Erstelle eine Stellenbeschreibung – Die Personalabteilung erstellt ein detailliertes Dokument zur Stellenbeschreibung.
Jobangebot veröffentlichen - Das Jobangebot wird auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht.
Bewerbungen erhalten - HR sammelt Bewerbungen, die von Kandidaten eingereicht wurden.
Apps screenen - Erste Überprüfung von Apps, um Kandidaten auszuwählen.
Interviews durchführen - Interviews werden mit den ausgewählten Kandidaten durchgeführt.
Bewertung von Kandidaten - Bewertung von Kandidaten basierend auf Interview-Feedback.
Entscheidungspunkt (Exklusives Gateway) - Kandidaten genehmigen oder ablehnen.
Wenn abgelehnt: Ablehnungs-E-Mails senden (Endereignis).
Job anbieten - Biete einem ausgewählten Kandidaten einen Job an.
Endereignis: Kandidat eingestellt - Der Kandidat nimmt das Jobangebot an, was den Rekrutierungsprozess abschließt.
Onboarding-Prozess:
Startereignis: Stellenangebot akzeptiert - Das Onboarding beginnt, sobald der Kandidat das Stellenangebot annimmt.
Onboarding-Plan vorbereiten - Die Personalabteilung erstellt einen umfassenden Onboarding-Plan.
Papierkram abschließen - Notwendige Unterlagen, einschließlich des Arbeitsvertrags, sind ausgefüllt.
Parallele Aufgaben:
Arbeitsstation einrichten - Die IT richtet die Arbeitsstation des neuen Mitarbeiters ein.
Orientierungssitzung durchführen - Die Personalabteilung führt eine Orientierungssitzung für die neue Einstellung durch.
Mentor zuweisen - Ein Mentor wird dem neuen Mitarbeiter zugewiesen.
Endereignis: Neuer Mitarbeiter an Bord - Onboarding erfolgreich abgeschlossen.
Prozess des Leistungsmanagements:
Startereignis: Bewertungszeitraum beginnt - Der Leistungsbewertungszeitraum startet.
Leistungsziele festlegen - Leistungsziele werden gemeinsam mit dem Mitarbeiter festgelegt.
Halbjahresüberprüfung durchführen - Eine Leistungsüberprüfung zur Jahresmitte wird durchgeführt.
Feedback geben - Feedback wird dem Mitarbeiter basierend auf der Halbjahresbewertung gegeben.
Jährliche Leistungsüberprüfung durchführen - Es wird eine jährliche Leistungsüberprüfung durchgeführt.
Entscheidungspunkt (Exklusives Gateway) - Bestimme, ob die Leistung zufriedenstellend ist.
Wenn nicht zufriedenstellend: Entwickle einen Leistungsverbesserungsplan (PIP).
Endereignis: Leistungsüberprüfung abgeschlossen - Der Zyklus der Leistungsüberprüfung ist abgeschlossen.
Mitarbeiterentwicklungsprozess:
Startereignis: Entwicklungsplan initiiert - Ein Mitarbeiterentwicklungsplan wird initiiert.
Entwicklungsbedarf ermitteln - HR ermittelt den Entwicklungsbedarf der Mitarbeitenden.
Entwicklungsplan erstellen - Ein persönlicher Entwicklungsplan wird erstellt.
Für Schulungsprogramme anmelden - Der Mitarbeiter ist in relevante Schulungsprogramme eingeschrieben.
Fortschritt verfolgen - Der Entwicklungsfortschritt des Mitarbeiters wird überwacht.
Bewerte die Trainingseffektivität - Die Effektivität der Trainingsprogramme wird bewertet.
Endereignis: Mitarbeiterentwicklung abgeschlossen - Der Prozess der Mitarbeiterentwicklung ist abgeschlossen.
Offboarding-Prozess:
Startereignis: Kündigung/Austritt eingeleitet - Der Offboarding-Prozess beginnt, sobald ein Mitarbeiter kündigt oder entlassen wird.
Austrittsinterview durchführen - Ein Austrittsinterview wird durchgeführt, um Feedback zu sammeln.
Zugriff auf das System widerrufen - Die IT widerruft den Zugriff des Mitarbeiters auf das System.
Firmeninventar zurückgeben - Firmeninventar wird von dem Mitarbeiter eingesammelt.
Endabrechnung durchführen - Die Endabrechnung wird verarbeitet.
Endereignis: Mitarbeiter offboarded - Der Offboarding-Prozess ist erfolgreich abgeschlossen.
Fazit
Dieses detaillierte BPMN-Diagramm für HR-Prozesse stellt sicher, dass jeder Schritt, jeder Entscheidungspunkt und jeder Datenfluss genau erfasst wird. Es bietet eine klare und strukturierte Visualisierung des HR-Lebenszyklus, um das Verständnis und das Management von HR-Funktionen zu erleichtern. Dieses Diagramm kann in Miro erstellt und visualisiert werden, um die Klarheit und Effizienz in HR-Prozessen zu verbessern.
Prost
Khawaja Rizwan
Rizwan Khawaja
Solution Architect @ ICT Consultant
I hold master's degrees in computer science and project management along with trainings and certifications in various technologies. All this is coupled with 25+ years of industry experience.
Kategorien
Ähnliche Vorlagen
Zeitplan für den Einstellungsprozess
41 positive Bewertungen
119 Verwendungen

Zeitplan für den Einstellungsprozess
Optimiere deinen Rekrutierungsprozess mit der Zeitachse des Einstellungsprozesses von Rizwan Khawaja. Diese Vorlage hilft dir, jeden Schritt der Einstellung zu organisieren, vom Stellenangebot bis zur finalen Einarbeitung. Visualisiere Zeitachsen, verfolge Kandidaten und sorge für einen effizienten Einstellungs-Workflow. Perfekt für HR-Fachleute, die ihre Rekrutierungsstrategie verbessern und die Einstellungsdauer verkürzen möchten.
OKR-Board für Produkt-, UX- und Engineering-Teams
497 positive Bewertungen
3.2K Verwendungen

OKR-Board für Produkt-, UX- und Engineering-Teams
Die OKR-Board-Vorlage für Produkt-, UX- und Engineering-Teams stimmt funktionsübergreifende Teams auf gemeinsame Ziele ab, indem sie Objectives and Key Results (OKRs) verwendet. Durch das Setzen ehrgeiziger Ziele, das Definieren messbarer Ergebnisse und das gemeinschaftliche Verfolgen der Fortschritte fördert diese Vorlage die Abstimmung und Konzentration. Mit Abschnitten zur Definition von Team-OKRs, zur Priorisierung von Initiativen und zur Leistungsüberwachung ermöglicht es Teams, gemeinsam auf gemeinsame Ziele hinzuarbeiten. Diese Vorlage dient als Katalysator für die Förderung von Produktinnovationen und die Bereitstellung außergewöhnlicher Nutzererfahrungen.
Zeitplan für den Einstellungsprozess
41 positive Bewertungen
119 Verwendungen

Zeitplan für den Einstellungsprozess
Optimiere deinen Rekrutierungsprozess mit der Zeitachse des Einstellungsprozesses von Rizwan Khawaja. Diese Vorlage hilft dir, jeden Schritt der Einstellung zu organisieren, vom Stellenangebot bis zur finalen Einarbeitung. Visualisiere Zeitachsen, verfolge Kandidaten und sorge für einen effizienten Einstellungs-Workflow. Perfekt für HR-Fachleute, die ihre Rekrutierungsstrategie verbessern und die Einstellungsdauer verkürzen möchten.
OKR-Board für Produkt-, UX- und Engineering-Teams
497 positive Bewertungen
3.2K Verwendungen

OKR-Board für Produkt-, UX- und Engineering-Teams
Die OKR-Board-Vorlage für Produkt-, UX- und Engineering-Teams stimmt funktionsübergreifende Teams auf gemeinsame Ziele ab, indem sie Objectives and Key Results (OKRs) verwendet. Durch das Setzen ehrgeiziger Ziele, das Definieren messbarer Ergebnisse und das gemeinschaftliche Verfolgen der Fortschritte fördert diese Vorlage die Abstimmung und Konzentration. Mit Abschnitten zur Definition von Team-OKRs, zur Priorisierung von Initiativen und zur Leistungsüberwachung ermöglicht es Teams, gemeinsam auf gemeinsame Ziele hinzuarbeiten. Diese Vorlage dient als Katalysator für die Förderung von Produktinnovationen und die Bereitstellung außergewöhnlicher Nutzererfahrungen.