Ein Rahmenwerk im Marketing, AIDMA
Eine Vorlage, um über die einzelnen Phasen des AIDMA zu brainstormen, den Zustand der Kunden zu analysieren und die nächsten Schritte zu planen.
Was ist AIDMA
Der psychologische Prozess der Verbraucher bis zum Kauf
in fünf Phasen unterteilt.
Die einzelnen Prozesse lauten wie folgt.
A: Attention (Aufmerksamkeit)
Die Phase, in der die Aufmerksamkeit auf das Produkt gelenkt wird.
Da der Kunde das Produkt nicht kennt, wird überlegt, wie man es bekannt machen kann.
I: Interest (Interesse)
Die Phase, in der das Produkt bekannt ist, aber kein Interesse besteht.
Da der Kunde kein Interesse am Produkt hat, wird überlegt, wie man das Interesse wecken kann.
Desire (Bedürfnis)
Die Phase, in der Interesse am Produkt besteht, aber noch kein Wunsch, es zu besitzen.
Der Kunde denkt nicht, dass er das Produkt unbedingt kaufen möchte, deshalb müssen wir überlegen, wie wir ihm seinen Nutzen verständlich machen können.
M: Memory (Gedächtnis)
Es gab eine Phase, in der das Produkt gewünscht wurde, aber mittlerweile wurde es vergessen.
Der Kunde wollte das Produkt einmal haben, hat es aber vergessen und kauft es daher nicht.Wenn man das Gedächtnis des Kunden zurückrufen kann, könnte dies zum Kauf führen. Daher sollte man darüber nachdenken, wie dies möglich ist.
A: Action (Handlung)
Die Phase, in der das Produkt gekauft wird.
Da der Kunde kurz davor ist, eine Kaufaktion auszulösen, sollte sichergestellt werden, dass der Lagerbestand ausreichend ist und der Kaufvorgang reibungslos verläuft.