Alle Vorlagen

Agiles Coaching-Abkommen

Julien Guitton

1321 Ansichten
60 Verwendungen
11 positive Bewertungen

Melden

Das Agile Coaching-Abkommen ist ein strukturiertes Instrument, das dabei hilft, dass sich Agile Coaches, Teams und Stakeholder auf die Ziele, Schwerpunktbereiche und erwarteten Ergebnisse eines Coaching-Prozesses einigen.

Wann soll das Agile Coaching-Abkommen eingesetzt werden?

Als Coach, Scrum Master oder Moderator musst du oft Erwartungen klären und den Zweck deiner Coaching-Arbeit deutlich machen. Nutze diese Vorlage zu Beginn eines Engagements, um:

  • Teams und Stakeholder auf Ziele und Erfolgsmessung abstimmen.

  • Schwerpunktbereiche und Verpflichtungen klar umreißen, um die Coaching-Bemühungen zu leiten.

  • Definieren, wie Erfolg bewertet wird und welche Unterstützung das Team benötigt.

Es funktioniert besonders gut, wenn:

  • Ein neues Coaching-Engagement mit einem Team oder einer Einzelperson begonnen wird.

  • Teams unterstützt werden, die agile Praktiken einführen oder verbessern.

  • Stakeholdern geholfen wird, die Rolle und Ergebnisse des Agile Coachings zu verstehen.

Wie funktioniert das Agile Coaching Agreement?

Während der Diskussion über Ihren Coaching-Vertrag leitet die Vereinbarung das Gespräch durch Schlüsselsektionen, die für Ausrichtung und Fokus sorgen:

  1. Hintergrund: Was ist die aktuelle Situation oder Herausforderung für das Team? (5 Min.)

  2. Ziel: Was ist das Ziel des Coaching-Vertrags? (5–10 Min.)

  3. Logistik: Was sind die praktischen Details (z.B. Zeit, Aufwand, Orte)? (2 Min.)

  4. Engagement: Welche Art von Unterstützung wird benötigt—bewerten, beraten oder assistieren? (5 Min.)

  5. Schlüsselbereiche: Welche spezifischen Bereiche wird das Coaching ansprechen? (10–15 Min.)

  6. Erfolgskriterien: Wie werden Fortschritte und Erfolg bewertet? (5–10 Min.)

  7. Verpflichtung: Was wird vom Team benötigt, um das Coaching erfolgreich zu machen? (5 Min.)

Vorteile der Nutzung dieser Vorlage

  • Klarheit: Setze klare Ziele, Schwerpunkte und Erwartungen.

  • Ausrichtung: Bringe Coaches, Teams und Stakeholder auf einen gemeinsamen Nenner.

  • Struktur: Erstelle eine einfache, aber effektive Vereinbarung zur Leitung der Coaching-Bemühungen.

  • Rechenschaftspflicht: Definiere Verpflichtungen und verfolge den Fortschritt über die Zeit.

Wie fängst du an?

  • Nutze die leere Version, um sie an dein Coaching-Vorhaben anzupassen.

  • Probiere das vorausgefüllte Beispiel für Inspiration und einen schnellen Start.

Urheberrechtshinweis

Diese Vorlage ist inspiriert von und adaptiert aus der Originalarbeit von The Skills Organisation Incorporated (2022).

Lizenziert unter Creative Commons BY-SA 4.0.

Julien Guitton

Agile Facilitator @ LIC

I love trying out new things and learning and growing from what others have shared.


Kategorien

Ähnliche Vorlagen

Employee Experience Journey Map

20 positive Bewertungen
164 Verwendungen