Strategiepräsentationsvorlage
Mit dieser Präsentation kannst du deine Strategie darstellen und deinem Team die Richtung und die Schritte zur Umsetzung erklären.
Über die Strategiepräsentationsvorlage
Diese Strategiepräsentationsvorlage hilft dabei, strategische Ideen und Denkweisen in umsetzbare Pläne zu verwandeln. Mit einer klaren Vorlage kannst du deinem Team eine Strategie präsentieren, um sicherzustellen, dass alle darüber informiert sind, wohin sich dein Unternehmen entwickelt.
Visuelles Lernen ist eine hervorragende Möglichkeit, Mitarbeiter einzubinden und sie für bisher unbekannte Ideen zu begeistern. Die Miro Strategiepräsentationsvorlage stellt sicher, dass alle Zuhörer die präsentierte Strategie verstehen und eine klare Vorstellung von ihrer Rolle haben.
Was ist eine Strategiepräsentation?
Strategien sind die Ideen und Ansätze, die Unternehmensleiter entwickeln, um die Zukunft eines Unternehmens zu sichern. Eine Strategie ist kein Plan. Vielmehr ist es eine Liste von Methoden, die dein Team verwenden wird, um die Unternehmensziele zu erreichen. Diese Taktiken beziehen sich auf das Was, Wie und Warum bestimmter Ideen, um alle ins Boot zu holen und dein Team mit den geplanten Schritten voranzubringen.
Das Präsentieren deiner Strategien ist der beste Weg, um Menschen zu ermöglichen, zu verstehen, worauf sich das Unternehmen in Zukunft konzentrieren wird. Strategien sind oft abstrakter als konkrete Pläne.
Daher kann es herausfordernd sein, sie vor einem Publikum zu diskutieren und zu präsentieren. Eine gut strukturierte Präsentation ist eine hervorragende Möglichkeit, um das Verständnis der Mitarbeiter für ihre Rollen und Verantwortlichkeiten bei der Umsetzung zukünftiger Strategien zu fördern.
Was sollte in einer Strategiepräsentation enthalten sein?
Der Erfolg einer Präsentation hängt vom enthaltenen Inhalt ab. Es muss umfassend, leicht verständlich sein und einen guten Fluss haben, um die Zuhörer zu fesseln. Deine Strategiepräsentation sollte:
Diskutiere das Gesamtbild. Das Gesamtbild sollte der Ausgangspunkt für deine Strategiepräsentation sein. Die übergeordneten Ziele und Absichten deines Unternehmens sollten deine Strategien leiten und einen Überblick über das Endziel geben. Es ist wichtig, dass die Zuhörer von diesem übergreifenden Ansatz erfahren, um den Grundgedanken hinter bestimmten Strategien zu verstehen.
Konzentriere dich auf das „Warum“ jeder Strategie. Es ist wichtig, dass die Teammitglieder, die an der Strategieumsetzung beteiligt sind, das „Warum“ hinter der Geschäftsstrategie verstehen. Dies wird sie motivieren und leiten, während sie ihre spezifischen Aufgaben innerhalb der Gesamtstrategie ausführen.
Vorteile einer Strategiepräsentation
Im Folgenden sind die größten Vorteile einer Strategiepräsentation aufgeführt:
Es schafft eine Richtung. Der Hauptvorteil einer Strategiepräsentation ist es, alle im Unternehmen auf die Richtung und Ziele des Unternehmens einzuschwören. Es ist wichtig, dass alle diese Richtung verstehen, um gemeinsam und effektiv an der Erreichung der strategischen Ziele zu arbeiten.
Es verbessert den Fokus im Team. Eine Strategiepräsentation hilft allen, die Ziele und Schlüsselergebnisse des Unternehmens zu verstehen, die Maßnahmen zu ergreifen, die zur Umsetzung der Strategie erforderlich sind, und ihre Rolle im Erfolg des Unternehmens zu erkennen. Auf Grundlage dieser wichtigen Informationen werden sich Mitarbeiter und Arbeiter mehr auf die Aufgaben konzentrieren, die sie erledigen müssen.
Es stellt Informationen visuell dar. Eine Strategiepräsentation ist eine effektive Möglichkeit, Ideen visuell an alle in deinem Team zu kommunizieren. Technische Vorträge mit vielen Fachbegriffen können für einige schwer verständlich sein, aber eine Strategievorlage kann helfen.
Wie man die Strategiepräsentationsvorlage verwendet
So verwendest du diese Vorlage, um deine Strategie effektiv zu kommunizieren und zu präsentieren:
1. Fülle die Rahmen mit deinen Strategieinformationen aus
Die Strategiepräsentationsvorlage enthält Rahmen, die wie bearbeitbare Folien für deine Präsentation funktionieren. Beginne damit, jeden Rahmen mit den wichtigsten Informationen zu deiner Strategie auszufüllen. Vom Gesamtbild und den individuellen Strategien bis hin zu Rollen und Aufgaben, es ist wichtig, dass du alle Ideen einbringst, die du besprechen möchtest.
2. Passe die Vorlage an
Einer der Hauptvorteile der Verwendung dieser Vorlage ist ihre Flexibilität. Wenn bestimmte Rahmen nicht zur Nachricht passen, die du vermitteln möchtest, kannst du ganz einfach Folien entfernen oder sie an deine Bedürfnisse anpassen. Du kannst Rahmen verschieben, Inhalte im Rastermodus auf Rahmen anordnen und Inhalte auf Rahmen vor den Blicken deiner Mitwirkenden verbergen. Die Rahmen sind leicht zu manipulieren, und die Vorlage ist so eingerichtet, dass das Springen zwischen den Folien zur Erleichterung von Diskussion und Zusammenarbeit einfach ist.
3. Präsentationsmodus verwenden
Sobald du die Informationen auf jedem Rahmen organisiert hast, ist es an der Zeit zu präsentieren. Nach dem Eintritt in den Vollbild-Präsentationsmodus kannst du die Pfeilsymbole oder Pfeiltasten verwenden, um zwischen Rahmen zu navigieren und deine Strategie wie ein Profi zu präsentieren.
4. Feedback einholen
Die Entwicklung einer Strategie sollte ein gemeinschaftlicher Prozess sein. Es ist einfach, deine Strategiepräsentation mit dem Rest deines Teams zu teilen, indem du einen Link erstellst oder andere als Mitwirkende hinzufügst. Teile deine Folien und hole jederzeit und überall Feedback ein.
Wie man eine großartige Strategiepräsentation erstellt
Präsentationen können einschüchternd sein, und es ist nicht immer einfach, seine Botschaft klar zu vermitteln. Behalte die folgenden Tipps im Hinterkopf, um deine Strategiepräsentation effektiv zu gestalten und deine strategischen Ideen klar zu kommunizieren:
Stelle sicher, dass deine Erkenntnisse fokussiert sind
Bevor du dir Gedanken darüber machst, wie du die Strategie deines Unternehmens präsentieren kannst, ist es wichtig, dass deine Informationen gut recherchiert und fokussiert sind. Es darf nicht planlos sein, und Behauptungen dürfen nicht aufgestellt werden, ohne dass sie durch Recherchen gestützt werden. Hier ist es wichtig, mit verschiedenen Personen in deinem Unternehmen zusammenzuarbeiten, um ihre Meinungen zu verstehen. Du solltest auch ein klares Bild von den Positionen innerhalb des Unternehmens und der Rolle, die jede Person bei der Umsetzung der Strategien spielt, haben.
Die Prinzipien kommunizieren
Die Zuhörer deiner Präsentation sollten die Prinzipien verstehen, auf denen die Strategie basiert. Zum Beispiel sollten die Prinzipien eines bestimmten Verfahrens besprochen werden, wenn sich eine Strategie darauf konzentriert, die Produktivität mit diesem Verfahren zu steigern. Das führt zurück zum „Warum“. Das „Warum“ muss während der gesamten Präsentation erklärt und diskutiert werden, damit deine Strategie richtig aufgenommen wird.
Entdecke weitere Beispiele für Präsentationsvorlagen, um deine Ideen hervorzuheben.
Wie fängt man eine Strategie für eine Business-Präsentation an?
Der beste Weg, um eine Strategie für eine Business-Präsentation zu starten, ist, über die anstehende Aufgabe zu reden. Mit anderen Worten: Die Präsentation sollte mit dem Problem beginnen, das gelöst werden muss. Nachdem dieses Problem verstanden und besprochen wurde, geht man zu den Strategien über, die zu seiner Lösung eingesetzt werden sollen. Nach der Einführung ist das die beste Möglichkeit, das Publikum einzubeziehen und sicherzustellen, dass alle das Gesamtbild verstehen.
Wie strukturiere ich eine Strategie Präsentation?
Eine gut strukturierte Strategie Präsentation ist der Schlüssel, um die Aufmerksamkeit deines Publikums aufrechtzuerhalten und deinen Standpunkt zu vermitteln. Beginne mit der Erörterung des Problems, das gelöst werden muss. Erörtere als Nächstes die Grundsätze, die den später zu erörternden Strategien zugrunde liegen – das „Warum“. Nachdem die Zuhörer über Lösungen für das Problem nachgedacht haben, stellst du deine Ideen und Taktiken vor. Dies führt wiederum zu einer Brainstorming- und Kollaborationssitzung.
Wann solltest du eine Strategie Präsentation verwenden?
Strategie Präsentationen können in jedem Unternehmensbereich eingesetzt werden, der eine Umgestaltung benötigt oder ein Problem zu lösen hat. Wenn dein Unternehmen zum Beispiel seine Online-Präsenz verbessern möchte, kann es hilfreich sein, eine Präsentation der Social Media Strategie zu planen. Diese Präsentationen zur strategischen Planung können in allen Bereichen deines Unternehmens eingesetzt werden, von der Expansion bis zur Verbesserung der Customer Experience.
Beginne jetzt mit diesem Template
Vorlage für Trainingspräsentationen
Ideal für:
Präsentationen, Aus- und Weiterbildung
Eine ansprechende Schulungspräsentation zu erstellen, die deinen Mitarbeitern effektiv hilft, sich weiterzuentwickeln, ist keine einfache Aufgabe. Mit der Schulungspräsentationsvorlage kannst du die Entwicklungszeit für Präsentationen verkürzen und mehr Energie auf die transformierenden Elemente deines Trainings verwenden. Außerdem ist es so einfach, mit anderen Schulungsmitarbeitern zusammenzuarbeiten, wenn du deine Schulungsfolien in Miro entwickelst.
Storyboard-Präsentationsvorlage
Ideal für:
Präsentationen, Design Thinking
Verwende diese Storyboard-Präsentationsvorlage, um die Struktur, den Inhalt und den Ablauf deiner Präsentation zu visualisieren. Stelle sicher, dass deine Präsentation alle wichtigen Punkte abdeckt und ins Schwarze trifft.
Vorlage für Projektpräsentationen
Ideal für:
Präsentationen, Produktmanagement
Verwende unsere Vorlage für eine Projektpräsentation, um einen Überblick über dein bevorstehendes Projekt zu geben. Sichere dir die Unterstützung der Investoren, halte Stakeholder auf dem Laufenden und zeige deinen Kollegen deinen Aktionsplan.